Sie sind hier: >>> Bearbeitungen
Bearbeitungen von Xaver Paul Thoma
![]() | RSS "Bearbeitungen" abonnieren |
Bearbeitungen von Xaver Paul Thoma
Bearbeitungen der Werke folgender Komponisten:
Pietro Nardini ... Niccolo Pagannini ... Giachino Rossini ... Wolfgang Amadeus Mozart ... William Byrdd ... Johann Sebastian Bach ... Paul Peuerl ... Georg Friedrich Händel ... Georg Kestler ... Richard Wagner ... Max Reger ... A. Dvorak ...
Bearbeitungen von Xaver Paul Thoma in folgenden Besetzungen:
Solo-Violine + Streichorchester (Violine und Orchester)
Bratsche und Streichorchester (original für Violine und Generalbaß e-moll)
Streichorchester (original für Violine und Klavier)
Sopran, Flöte, Violine, Bratsche (Original aus "Der Barbier von Sevilla" für Sopran und Orchester)
Sopran, Flöte, Violine, Bratsche (Original für Sopran und Klavier)
Übertragung für 3 Bratschen (Mass a 3 voices )
(Original Präludium und Fuge f - moll Wt K 1) instrumentiert für kleines Orchester (2 - 2 - 2 - 2 -; 2 - 2 - 1 - 0 -; Streicher)
(original = vierstimmiger Satz) instrumentiert für kleines Orchester ( 1 - 1 - 2 - 0 -; 0 - 2 - 1 - 0 -; Pauke, Streicher)
Violoncello und Streichorchester (original für Violoncello und Orgel)
Flöte und Streichorchester (Original für Klavier )
Violoncello und Streichorchester (Original für Violoncello und Klavier )
2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass (Tristan-Fragment)
2 Violinen, 2 Violen, Violoncello (nach Orgelstücken von Max Reger)
Orchester (Unter Verwendung des Orgelstückes op. 145/3 Weihnacht von Max Reger)
PIETRO NARDINI: SONATE f-moll
Siehe: XPT 30 | 1980 | (original für Violine und Generalbaß e-moll) | Bratsche und Streichorchester | 12' |
xpt 030. NARDINI - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
- Allegro moderato - Andante - Allegretto |
UA 15.15.1985 Haslach Kinzig-Kammerorchester Günter Keller - Dirigent Xaver Paul Thoma - Bratsche |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
![]() |
![]() |
![]() |
NICCOLO PAGANINI MOTO PERPETUO
Siehe: XPT 31 | 1980 | (original für Violine und Klavier) | Streichorchester | ca. 7' |
xpt 031. PAGANINI - Noten bestellen (edition 49) |
Werkkommentar: Wahrscheinlich gibt es keinen Geiger und keine Geigerin, der oder die dieses Werk von Niccolo Paganini nicht kennt - eine furiose Perlenkette von rasanten Sechszehnteln. Konzipiert ist dieses Werk im Original von Niccolo Paganini für Solo-Violine mit einfacher Akkordbegleitung von Klavier oder Gitarre. Die Anregung zu dieser Fassung für Streichorchester kam durch eine freundschaftliche Anfrage von Jörg-Wolfgang Jahn... 031.paganini.werkkomentar |
UA 1980 Polnische Kammerphilharmonie Warszawa |
GIAOCCHINO ROSSINI: ARIA "UNA VOCE POCO FA"
Siehe: XPT 32 | 1981 | Original (aus "Der Barbier von Sevilla") Sopran und Orchester | Sopran, Flöte, Violine, Bratsche, Gitarre | 5' |
xpt 032. ROSSINI - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 31. Mai 1981 Lübeln Zoraida Behm-Morales - Sopran J. Hofe - Violine V. Preuß - Flöte X. P. Thoma - Viola F. Klipp - Gitarre |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Bearbeitung: Wolfgang Amadeus Mozart
Siehe: XPT 33 | 1981 | 2 Lieder (Original für Sopran und Klavier) | Sopran, Flöte, Violine, Bratsche | 5' |
xpt 033. Mozart - Noten bestellen (edition 49) |
UA 31. Mai 1981 Lübeln Zoraida Behm-Morales - Sopran Joachim Hofe - Violine Volkard Preuß - Flöte Xaver Paul Thoma - Viola Fritz Klipp - Gitarre |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
WILLIAM BYRD MASS a 3 VOICES
Siehe: XPT 40 | 1982 | Übertragung für 3 Bratschen | 20' |
xpt 040. WILLIAM BYRD - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 8.2.1983 Loitzer Konzerte Jens Lang - Viola Cordula Schulz-Wick - Viola Mathias Eickhorst - Viola |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
JOH. SEB. BACH PRÄLUDIUM UND FUGE f - moll Wt K 1
Siehe: XPT 58 | 1985 | instrumentiert für kleines Orchester (2 - 2 - 2 - 2 -; 2 - 2 - 1 - 0 -; Streicher) | 7' |
xpt 058. JOH. SEB. BACH PRÄLUDIUM UND FUGE f - moll Wt K 1 - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 20.11.1985 Wittfeitzen Seminarorchester Wulff-Dietrich Irmscher - Dirigent |
PAUL PEUERL (1575 - 1625) DEUTSCHE SUITE
Siehe: XPT 59 | 1985 | original = vierstimmiger Satz | instrumentiert für kleines Orchester ( 1 - 1 - 2 - 0 -; 0 - 2 - 1 - 0 -; Pauke, Streicher) | 4'45'' |
xpt 059. PAUL PEUERL - Noten bestellen (edition 49) |
UA 8.8.1985 Lüchow Orchester der Kreismusikschule Lüchow-Dannenberg Xaver Paul Thoma - Dirigent |
GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: ADAGIO F - Dur
Siehe: XPT 60 | 1985 | original : Adagio aus Sonate F- Dur für Violine und Generalbaß | instrumentiert für kleines Orchester ( 1 - 1 - 2 - 0 -; 0 - 2 - 1 - 0 -; Pauke, Streicher) | 4'15'' |
xpt 060. HÄNDEL - Noten bestellen (edition 49) |
UA 8.8.1985 Lüchow Orchester der Kreismusikschule Lüchow-Dannenberg Xaver Paul Thoma - Dirigent |
GEORG KESTLER (1903 - 1989) NENIA
Siehe: XPT 90 | 17. März 1994 | Bearbeitung von Xaver Paul Thoma | Violoncello und Streichorchester (original für Violoncello und Orgel) | 6' |
xpt 090. KESTLER - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 13.11.1994 Wandelhalle Bad Mergentheim Bad Mergentheimer Kammerorchester Eva Tittor - Violoncello Christoph Stöcker - Dirigent |
GEORG KESTLER (1903 - 1989) MENUETT
Siehe: XPT 91 | 19. März 1994 | Bearbeitung von Xaver Paul Thoma | Flöte und Streichorchester (Original für Klavier ) | 5' |
xpt 091. KESTLER - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 13.11.1994 Wandelhalle Bad Mergentheim Bad Mergentheimer Kammerorchester Christoph Stöcker - Dirigent |
GEORG KESTLER (1903 - 1989) DREI KLEINE STÜCKE
Siehe: XPT 92 | 30./31. März 1994 | Bearbeitung von Xaver Paul Thoma | Violoncello und Streichorchester (Original für Violoncello und Klavier ) | 3'30 |
xpt 092. KESTLER - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 13.11.1994 Wandelhalle Bad Mergentheim Bad Mergentheimer Kammerorchester Eva Tittor - Violoncello Christoph Stöcker - Dirigent |
TRISTAN-FRAGMENT
Siehe: XPT 108 | 1998 | 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass | 8' |
xpt 108. Tristan Fragment - Noten bestellen (edition 49) |
UA 22. März 1998 Köln Trauerfeier für Claus H. Henneberg Auftragswerk der Gürzenich--Direktion Köln |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass |
VIER SÄTZE nach Orgelstücken von Max Reger
Siehe: XPT 110 | 1998 |
-Romanze -Scherzo -Larghetto -Toccata |
für 2 Violinen, 2 Violen, Violoncello nach Orgelstücken von Max Reger |
13'30'' |
xpt 110. Streichquintett - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 3. April 1999 in Bad Mergentheim Wolfgang Wahl - Violine Gundula Jaene - Violine Wolfgang Roccor - Viola Xaver Paul Thoma, Bratsche Dieter Wahl - Violoncello |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Weihnachten für Orchester
Siehe: XPT 122 | Kompositionszeit August/September 2000 | Unter Verwendung des Orgelstückes op. 145/3 Weihnacht von Max Reger | Orchester | ca 12' |
xpt 122. Weihnachten Noten bestellen (H.H-Musikverlag) |
![]() |
![]() |
UA 20. Dezember 2000 Münster in Bad Mergentheim DOG - Orchester Bad Mergentheim Axel Bähr - Dirigent |
xpt 162. A. DVORÀK, ROMANZE f-moll op. 11
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag; Onlineshop im Aufbau) |
xpt 162. A. DVORÀK, ROMANZE f-moll op. 11 (2009) Bearbeitung für Solo-Violine + Streichorchester Dauer ca. 14' |
![]() |
Uraufführung 28. Juni 2009 Haslacher Klosterkonzerte Kinzigtal-Kammerorchester Odile Meyer-Siat - Solo-Violine Peter Stöhr – Dirigent |
Für Sie zum Download: Werkverzeichnis xpt 1 bis xpt 148 [73 KB]
zum Seitenanfang
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 1682.
Transkription für Streichquartett
Siehe: XPT 171 B |
September 2011 |
Richard Wagner ANKUNFT BEI DEN SCHWARZEN SCHWÄNEN |
Transkription für Streichquartett | ca 8' |
xpt 171 B Noten bestellen (IKURO Edition) | Partiturseite: xpt 174B - ANKUNFT BEI DEN SCHWARZ |
Uraufführung 5. Februar 2013, Berlin Tilia Quartett: Violinen: Eva Römisch, Andreas Jentzsch Viola: Wolfgang Hinzpeter Violoncello: Johanna Helm |