Sie sind hier: >>> Instrumente >>> Viola
Viola oder Bratsche
![]() | RSS "Viola" abonnieren |
Bratsche als Soloinstrument
Xaver Paul Thoma - Kompositionen für und mit Bratsche/Viola
Der Komponist ist selbst mit Leidenschaft aktiver Bratschist.
Das wirkt sich auch auf das umfangreiche Kammermusikschaffen für sein Instrument aus.
Solobratsche/Viola mit Orchester
Solobratsche/Viola mit Streichorchester
Viola solo - Bratsche solo
Duo - Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten -> Violine -> Violoncello -> Orgel -> Englisch Horn -> Klavier -> Viola d' amore und Harmonium
Trio - Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten -> Violoncello -> Oboe -> Violine -> Kontrabaß -> Flöte -> Gitarre
Quartett - Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten -> Streichquartett -> Violine -> Violoncello -> Flöte -> Oboe -> Viola d' amore -> Altflöte -> Bassetthorn -> Heckelphon -> Klarinette -> Hängendes Becken -> Tam Tam -> Singende Säge
Quintett - Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten -> Violine -> Violoncello -> Fagott -> Kontrabaß -> Horn
Sextett - Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten -> Violine -> Violoncello
Septett - Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten -> Violoncello -> Kontrabaß
Oktett - Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten -> Violine -> Violoncello -> Kontrabaß -> Klarinette -> Horn -> Fagott -> Flöte/Piccolo -> Oboe/Englisch Horn -> Klarinette/Baß-Klarinette -> Harfe -> Schlagzeug
Nonett und mehr Spieler - Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten -> Violine -> Violoncello -> Kontrabaß -> Flöte -> Oboe -> Klarinette -> Fagott -> Trompete -> Posaune -> Klavier -> Schlagzeug
Bratsche/Viola mit Stimme -> Sopran -> Alt -> Bariton -> Mezzo-Sopran
und anderen Instrumenten -> Orgel -> Klavier -> Violine -> Violoncello -> Streichquartett -> Violine -> Flöte -> Gitarre -> Klarinette -> Flöte/Piccolo -> Klarinette/Baß-Klarinette -> Xylophon/Vibraphon -> Schlagzeug
Zum Download: Werkliste Viola [105 KB]
Presseartikel
Bratsche/Viola
Solo mit Orchester
xpt 024. REFLEXIONEN
xpt 046. BRATSCHE UND ORCHESTER
"REFLEXIONEN" EINES MUSIKALISCHEN TRAUMAS
Siehe: XPT 24 | 1979 | - VERSUCH ÜBER BERLIOZ opus 20 | großes Orchester mit Solo-Bratsche | 28' | |
xpt 024. REFLEXIONEN- Noten bestellen (edition49) | Werkkommentar des Komponisten |
UA 10.12.1979 Philharmonisches Orchester der Stadt Freiburg Wolfram Gündel - Bratsche Klaus Weise - Dirigent |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
KONZERT FÜR BRATSCHE UND ORCHESTER opus 34
Siehe: XPT 46 xpt 046. BRATSCHE UND ORCHESTER | 1984/ 1988 | Bratsche und Orchester | 21' |
xpt 046. BRATSCHE UND ORCHESTER - Noten bestellen (edition 49) |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Solobratsche/Viola mit Streichorchester
PIETRO NARDINI: SONATE f-moll
Siehe: XPT 30 | 1980 | (original für Violine und Generalbaß e-moll) | Bratsche und Streichorchester | 12' |
xpt 030. NARDINI - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
- Allegro moderato - Andante - Allegretto |
UA 15.15.1985 Haslach Kinzig-Kammerorchester Günter Keller - Dirigent Xaver Paul Thoma - Bratsche |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
![]() |
![]() |
![]() |
Kammermusik
Viola solo - Bratsche solo
xpt 002. VARIATIONEN UND FUGE
xpt 036. SONATE Bratsche solo
SONATE für Viola d'amore
xpt 062. ERWARTUNG
xpt 065. "EL ESCORIAL"
xpt 071. ZWEITE SONATE für Bratsche solo
xpt 109. Bratsche solo
xpt 156. "Entdeckungen" 10 Miniaturen
xpt 158 A. 4. Solosonate für Bratsche
KADENZEN ZU VIOLAKONZERTEN
Siehe: XPT 7 | 1971/ 1972 | Viola solo | Hoffmeister und Stamitz |
xpt 007. KADENZEN ZU VIOLAKONZERTEN - Noten bestellen (edition49) |
![]() |
ERSTE SONATE für Bratsche solo, opus 26
Siehe: XPT 36 | 1982 | Bratsche solo | 14' |
xpt 036. SONATE Bratsche solo - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 2. Juni 1982 10. Violakongress Stuttgart Hans-Georg Brünig - Bratsche |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
SONATE für Viola d'amore
Siehe: XPT 55 | 1985 | Viola d'amore | 12' |
xpt 055. Viola d'amore - Noten bestellen (edition 49) |
UA 23. August 1988 Stuttgart Günther Ojstersek - Viola d'amore |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
IN ERWARTUNG
Siehe: XPT 62 | 1. / 5. Juni 1986 | Viola solo | 9' |
xpt 062. ERWARTUNG - Noten bestellen (edition 49) |
UA 13.6.1986 Loitzer Konzerte Xaver Paul Thoma - Viola |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
STUDIE "EL ESCORIAL"
Siehe: XPT 65 | 1987 | Bratsche allein | 8' |
xpt 065. Studie "El Escorial" für Viola solo - Noten bestellen (edition 49) |
UA Donnerstag, den 18. Juni 1987, 20.00 Uhr Klosterkirche Haslach Xaver Thoma - Bratsche |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
ZWEITE SONATE für Bratsche solo
Siehe: XPT 71 | 1988 |
I Prolog II Wild, schroff III Epilog |
Bratsche solo | 10'50 |
xpt 071. SONATE - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 5. Oktober 1988 Karlsruhe-Waghäusl Roland Bierwald - Bratsche |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
DRITTE SONATE für Bratsche solo
Siehe: XPT 109 | 1998 | Bratsche solo (Auftragswerk für die Brahmstage Lübeck) | 10' |
xpt 109. Bratsche solo - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 8. Mai 98 Lübeck Barbara Westphal - Viola |
|
Werkkommentar DRITTE SONATE Für Bratsche allein (1998) |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
"Entdeckungen" 10 Miniaturen für junge Bratscher
Siehe: XPT 156 |
2007 |
"Entdeckungen" 10 Miniaturen für junge Bratschisten 1. Lange Töne 2. Legato 3. Kurz und lang - über alle Saiten 4. Trillerstudie 5. Pizzicato 6. "Farben" (verschiedene Streichtechniken) 7. Flagioletts 8. Arpeggien 9. Soppelgriffe und Oktaven 10. Combinazione |
Bratsche solo | ca ' |
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag) |
![]() |
![]() |
UA Samstag 08.09.2007 in Trossingen Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Komponisten-Symposium Neue Musik für "Jugend Musiziert" Xaver Paul Thoma - Bratsche |
|
Werkkommentar: Wenn junge Menschen nicht nur Musik hören wollen, sondern selbst aktiv ein Instrument erlernen, geht es leider nicht ohne üben. Und dazu gibt es spezielle Etüden, die bei der Lösung technischer Probleme helfen können. Ganz bewusst habe ich diese „Entdeckungen“ nicht etwa „Kleine Etüden“ genannt – „Miniaturen“ ...mehr |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Duo
- Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten
xpt 013. PHANTASIE
xpt 027. DREI IMPRESSIONEN
xpt 006. KLEINE SONATE
xpt 044. NACHTSTÜCK IV
xpt 043. M'ILLUMINO D'IMMENSO
xpt 050. FRAGMENT
xpt 072.DUETT, E.-Horn, Bratsche
xpt 081. SONATE für Bratsche und Klavier
xpt 094. Suite für Viola d' amore und Harmonium
xpt 159. Weihnachtslieder für 2 Bratschen
xpt 161. "Annäherung an die Wirklichkeit"
xpt 175 A - Spiel III für Viola und Klavier
xpt 175 B - Spiel IV für Viola und Klavier
PHANTASIE opus 10
Siehe: XPT 13 | 1974 | 2 Bratschen | 6' |
xpt 013. PHANTASIE für 2 Bratschen - Noten bestellen (edition49) |
![]() |
UA 13. März 1982 Loitzer Kammermusikkonzerte Jens Lang - Viola Xaver Paul Thoma - Viola |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
DREI IMPRESSIONEN NACH GEDICHTEN VON PAUL CELAN
Siehe: XPT 27 - opus 22/b | 1980 |
I PSALM II TODESFUGE III SCHNEEBETT |
2 Bratschen | 12'30 |
xpt 027. DREI IMPRESSIONEN - Noten bestellen (edition 49) |
UA 3.7.1980 Werner Ehrbrecht - Bratsche Ulrich Drüner - Bratsche |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
KLEINE SONATE opus 5
Siehe: XPT 6 | 1973 |
Etwas ruhig Sehr schnell/gemächlich Sehr langsam Bewegt |
Violine und Viola | 8' |
xpt 006. KLEINE SONATE - Noten bestellen (edition49) |
UA 24.11.1995 Kulturforum Bad Mergentheim 4. Tonkünstlerfest Baden Württemberg Volker Burkhart - Violine Xaver Paul Thoma - Viola |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
NACHTSTÜCK IV opus 31/c
Siehe: XPT 44 | 1983 | Violine und Bratsche | 6' |
xpt 044. NACHTSTÜCK IV - Noten bestellen (edition 49) |
UA 2. Juni 1984 Bad Boll Martin Biber - Violine Hans-Gerhard Brünig - Bratsche |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
M'ILLUMINO D'IMMENSO - NACHTSTÜCK III opus 31/b
Siehe: XPT 43 | 1983 | Bratsche und Violoncello | 14' |
xpt 043. M'ILLUMINO D'IMMENSO - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 10.3.1983 Xaver Thoma - Bratsche Andreas Unger - Violoncello |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Werkkommentar des Komponisten: Nachtstück III |
FRAGMENT 84
Siehe: XPT 50 | 1984 | Bratsche und Orgel | 8' |
xpt 050. FRAGMENT - Noten bestellen (edition 49) |
UA 18.11.1984 Xaver Paul Thoma - Bratsche Keiko Hata - Orgel |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
DUETT für Englisch-Horn und Bratsche
Siehe: XPT 72 | 1988 | Englisch - Horn und Bratsche | 11'05 |
xpt 072. M'ILLUMINO - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 25.1.1989 Niedersächsische Staatsoper Hannover Kammerkonzert im Rahmen der "Tage Neuer Musik" Cornelia Mutzenbecher - Englisch Horn Cordula Schulz-Wick - Bratsche |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
SONATE für Bratsche und Klavier
Siehe: XPT 81 | 1990/ 1991 |
für Bratsche und Klavier (Barbara Westphal gewidmet) |
18' |
xpt 081. SONATE - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 17. Juni 1992 Hannover Barbara Westphal - Viola Konstanze Eickhorst - Klavier |
![]() |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
SUITE für Viola d' amore und Harmonium
Siehe: XPT 94 | 1994 | für Viola d' amore und Harmonium | musiktheatralische Instrumentalfragmente II (aus der Kammeroper DRAUSSEN VOR DER TÜR) | 18' |
xpt 094. Suite - Noten bestellen (edition 49) |
UA 2.4.1995 Cordula Schulz-Wick - Viola Rainer Baruth - Harmonium |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
xpt 159. Weihnachtslieder für 2 Bratschen/Celli
Siehe: xpt 159 |
2008 |
Weihnachtslieder gesetzt für 2 Bratschen oder für 2 Violoncelli | 2 Bratschen oder 2 Violoncelli | ca |
Noten bestellen (IKURO Edition) Weihnachtslieder für 2 Bratschen Noten bestellen (IKURO Edition) Weihnachtslieder für 2 Celli Noten bestellen (IKURO Edition) Fassung für Geige und Bratsche |
![]() |
Spiel III, Viola und Klavier op 175 A
Siehe: XPT 175 A | 2012 | Spiel III für Viola und Klavier | ca 3' | |
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag) | Jugend Musiziert |
Spiel IV für Viola und Klavier op 175 B
Siehe: XPT 175 B | 2012 | Spiel IV für Viola und Klavier | ca 3' | |
Jugend Musiziert |
Trio
- Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten
xpt 040. WILLIAM BYRD
xpt 011. Trio
xpt 073. STREICHTRIO
xpt 053. NACHTSTÜCK V
xpt 079. TERZETTINO
xpt 131. Musik für Flöte, Violine und Viola
xpt 097. WOHER ICH
xpt 150. Schwingungen
xpt 174 - 2. Trio für Oboe, Viola, Cello
WILLIAM BYRD MASS a 3 VOICES
Siehe: XPT 40 | 1982 | Übertragung für 3 Bratschen | 20' |
xpt 040. WILLIAM BYRD - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 8.2.1983 Loitzer Konzerte Jens Lang - Viola Cordula Schulz-Wick - Viola Mathias Eickhorst - Viola |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Trio opus 8
Siehe: XPT 11 | 1974 |
- Ruhig - Adagio - Fuge-Bewegt |
Oboe, Bratsche, Violoncello | 15' |
xpt 011. Trio für Oboe, Bratsche, Violoncello- Noten bestellen (edition49) |
![]() |
UA 4. Juni 1975 Karlsruhe Knut Unertl - Oboe Petra Jahn - Bratsche Jutta Fromme - Violoncello |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
STREICHTRIO
Siehe: XPT 73 | 22.5. - 2.6.1988 in Loitze | Violine, Viola und Violoncello | 27' |
xpt 073. STREICHTRIO - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 19.4.1989 Trio coll'arco : Sabine Scheffel - Violine Wolfgang Wahl - Viola Dieter Wahl - Violoncello |
|
![]() |
![]() |
Werkkommentar des Komponisten | |
![]() |
Fotos zur Probe: STREICHTRIO |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
NACHTSTÜCK V opus 38
Siehe: XPT 53 | 1986 | Violine, Viola, Kontrabaß | 13' |
xpt 53 - NACHTSTÜCK V opus 38 - Noten bestellen (edition 49) |
UA 4.5.1986 Loitzer Kammerkonzerte Assuntha Bähr - Violine Xaver Paul Thoma - Viola Axel Bähr - Kontrabass |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass |
TERZETTINO
Siehe: XPT 79 | 1990 | Flöte, Violine und Viola | 8' |
xpt 079. TERZETTINO - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 20.5.1991 Anna Rau - Flöte Christian Rau - Violine Meiken Rau - Viola |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Musik für Flöte, Violine und Viola
Siehe: XPT 131 |
2002/2003 |
Flöte, Violine und Viola |
23' 22'' |
xpt 131. Musik für Flöte, Violine und Viola Noten bestellen (H.H-Musikverlag) |
![]() |
UA 20. September 2003 Klosterkirche Haslach Peter Stöhr – Flöte Frank Schilli – Violine Rolf Schilli – Viola |
![]() |
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
WOHER ICH KOMME..., WOHIN ICH GEHE Musik I + II
Siehe: XPT 97 |
Kompositionsdatum 20. Dezember 1994 -28. Februar 1995 (Musik I), sowie 1. März - 10. Mai 1995 (Musik II) in Bad Mergentheim |
Bratsche, Violoncello und Klavier | 21' |
xpt 097. WOHER ICH - Noten bestellen (edition 49) | Werkkommentar WOHER ICH KOMME..., WOHIN ICH GEHE Musik I + II |
UA 12. Juni 1995 im Rathaus-Audienzsaal in Lübeck Josef Ispas - Viola Christoph Eberwein - Violoncello Hans-Peter Nauk - Klavier |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Schwingungen von 14 Saiten
Siehe: XPT 150 |
2007 |
Schwingungen von 14 Saiten |
für Violine, Viola und Gitarre |
ca 8' |
Noten bestellen ( IKURO Edition) |
![]() |
UA 9. März 2007 im Kornhaus in Kirchheim/Teck Eröffnung 2. Akt: Kornhausstrand und das Dahinter (BEHIND THE WALL) "Kornhausstrand" - Objekte und Installationen von Wolfgang Scherieble Roland Heuer - Violine Xaver Paul Thoma - Viola Stefan Koch-Roos - Gitarre |
||
Werkkommentar: Der Titel des Werkes leitet sich ab von der Saiten-Anzahl der drei beteiligten Instrumente Violine, Viola, Gitarre. Schwingende Saiten, die gestrichen, gezupft oder gerissen werden. Der Untertitel weist auf die Möglichkeit hin, mehr |
![]() |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
ZWEITES STREICHTRIO "Spurensuche W.A.M."
Brandneu: Einfach klicken und sofort Noten vorbestellen IKURO Edition liefert aus, sobald die Noten gedruckt sind. |
xpt 152 ZWEITES STREICHTRIO "Spurensuche W.A.M." (2007-2009) für Violine, Viola und Violoncello Dauer circa 20 Minuten |
UA 5. Juli 2009 in Offenburg Offenburger Kreuzgangkonzerte Frank Schilli - Violine Rolf Schilli - Viola Martin Merker - Violoncello |
Zweites Trio für Oboe, Viola und Cello op. 174
Siehe: XPT 174 | 2012 / 13 | Zweites Trio für Oboe, Viola und Violoncello | ca 10' | |
Uraufführung 13. März 2013 in Stuttgart, Liederhalle, Mozartsaal | Beginn 19,30 Uhr | Kammerkonzert der Staatsoper Stuttgart. Es spielen: Oboe - Ivan Danko Viola - Xaver Paul Thoma Violoncello - Zoltan Paulich |
Quartett
- Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten
xpt 042. NACHTSTÜCK II
xpt 002. VARIATIONEN UND FUGE
xpt 004. ERSTES STREICHQUARTETT
xpt 029. ZWEITES STREICHQUARTETT
xpt 047. DRITTES STREICHQUARTETT
xpt 134. SURSUM CORDA
xpt 049. 6 Bruchstücke
xpt 056. QUARTETT
xpt 142. Rolandwalzer
xpt 153. EINE KLEINE STREICHMUSIK
xpt 158 B. Petitesse à Quattro
xpt 179 - 5 Préludes für Streichquartett
NACHTSTÜCK II opus 31/a
Siehe: XPT 42 | 1983 | 4 Bratschen | 8' |
xpt 042. NACHTSTÜCK II - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 8.2.1983 Loitzer Konzerte Jens Lang - Viola Mathias Eickhorst - Viola Margret Dolman - Viola Xaver Thoma - Viola |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Werkkommentar: 042. Nachtstück II op. 31/a für 4 Bratschen |
VARIATIONEN UND FUGE opus 1
Siehe: XPT 2 | 1971 |
über einen alten Haslacher Weihnachtschoral "Stille rings, da hallen Glocken" |
1. für Streichquartett 2. Fassung für Streichorchester |
13' |
xpt 002. VARIATIONEN UND FUGE - Noten bestellen (edition49) |
UA 12. Dezember 1971 Liebfrauenkirche Achern 1. für Streichquartett Seidel-Quartett Wieland Seidel - Violine Benno Schleich - Violine Xaver Thoma - Viola Walter Mederus - Violoncello |
UA 16. Dezember 1984 Marienkirche Bad Mergentheim 2. Fassung für Streichorchester Kammerorchester Bad Mergentheim Axel Bähr - Dirigent |
||
Werkkommentar: 002. Variationen und Fuge opus 1 |
ERSTES STREICHQUARTETT opus 3
Siehe: XPT 4 | 1972/ 1975 |
- Ruhig, aber doch fliessend - Intermezzo - Mässig bewegt - Adagio - Leicht und schwungvoll |
2 Violinen, Viola und Violoncello | 18' |
xpt 004. ERSTES STREICHQUARTETT - Noten bestellen (edition49) |
![]() |
UA - erster Satz - 19. Juni 1976 Ettlingenweier UA - Gesamt - 4. Dezember 1976 Ettlingenweier Wahl-Quartett Wolfgang Wahl - 1. Violine Johannes Wilcken - 2. Violine Xaver Paul Thoma - Viola Dieter Wahl - Violoncello |
||
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
ZWEITES STREICHQUARTETT opus 24
Siehe: XPT 29 | 1982/ 1983 | 2 Violinen, Bratsche und Violoncello | 34' |
xpt 029. ZWEITES STREICHQUARTETT - Noten bestellen (edition 49) |
UA 9. Februar 1993 Bad Mergentheim Kammerkonzert im Rahmen des dritten Tonkünstlerfestes Baden-Württemberg Jutta Rübenacker - 1. Violine Thomas Gehring - 2. Violine Marianne Kühr - Viola Jacoba Hanke - Violoncello |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
DRITTES STREICHQUARTETT opus 35
Siehe: XPT 47 | 1984/ 1985 | 2 Violinen, Viola und Violoncello | 21' |
xpt 047. DRITTES STREICHQUARTETT - Noten bestellen (edition 49) | |||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
SURSUM CORDA - HABEMUS AD DOMINUM
Siehe: XPT 134 | 22. Februar - 4. März 2003 | Musik für Streichquartett | 10' |
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag) |
![]() |
UA 2. April 2003, 20,30 Uhr Rom - Vatikanstadt SANTA MARIA IN TRASPONTINA, via delle Concilizione Residenzquartett - Würzburg Sören Uhde - Violine Max Speermann - Violine Reiner Schmidt - Viola Jörg Metzger - Violoncello |
|
Fotos von der Probe: SURSUM CORDA |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
SECHS BRUCHSTÜCKE AUS DER OPER "MONT CINERE"
Siehe: XPT 49 | 1984 | Flöte, Oboe, Bratsche und Violoncello | 11'30 |
xpt 049. 6 Bruchstücke - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 28. April 98 Weimar cluster neuklang-fertival 1998 via nova - Ensemble für Neue Musik Weimar Johannes K. Hildebrandt - Leitung Almut Unger - Flöte Gabriele Schröder - Oboe Almut Linkner - Viola Susanne Veronika Thiele - Violoncello |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
QUARTETT opus 39/b
Siehe: XPT 56 | 1985 | Viola d'amore, Altflöte, Bassetthorn, Heckelphon | 14' |
xpt 056. QUARTETT - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Rolandwalzer
Siehe: XPT 142 | 2004 | Für Klarinette (Viola), Violine, Viola, Violoncello | ca 2' |
Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
UA Asperg 19.9.2004 Vidor Nagy - Viola Siegrid Schenker-Reitz - Violine Baltin, Friederike - Viola Gerlinger, Jürgen - Violoncello |
|
![]() |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Klarinettenfamilie mit Saxophon |
xpt 153. EINE KLEINE STREICHMUSIK
Siehe: XPT 153 |
2007 |
EINE KLEINE STREICHMUSIK |
für Bratsche, Hängendes Becken Tam Tam Singende Säge |
ca ' 12 |
Werkkommentar von Xaver Paul Thoma: Der Bratschenpart, wuchernd, durchaus als Improvisation zu bezeichnen, hat in der „singenden Säge“ einen wichtigen melodischen Gegenpart. „Becken“ und „Tam-Tam“ werden auch mit einem Geigenbogen angestrichen. Das Ereignis lässt sich in Form von diversen Mehrklängen hören. Zusammen bilden diese vier Instrumente ein etwas skurriles Streichquartett, wobei die Bratsche unüberhörbar die Rolle des Primarius beansprucht. |
Noten bestellen ( IKURO Edition) |
![]() |
Uraufführung Sonntag 01.06.2008, 19:30 Uhr Asperg, Stadthalle Asperger Kammerkonzerte -> Klang-Variationen Xaver Paul Thoma - Bratsche Roland Heuer - Singende Säge Ikuko Nishida-Heuer - chinesisches Becken Joachim Hess - Tam-Tam |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie |
Probe: Singende Säge |
![]() |
5 Préludes für Streichquartett
Siehe: xpt 179 | 2014 | 5 Préludes für Streichquartett | Transkription für Streichquartett nach den Préludes op 74 für Klavier solo von Alexandr Skrjabin (1872-1915) | ca 10' |
Dem Minguet-Quartett gewidmet |
Quintett
- Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten
xpt 104. OTTLA
xpt 108. TRISTAN
xpt 021. „Quintett" opus 17
xpt 110. Streichquintett
xpt 116. Streichquintett
xpt 151. Quintett für Klarinette und Streicher
BRIEF AN OTTLA (Kafka-Fragment IV)
Siehe: XPT 104 | 17.6. - 7.7.1996 | Violine, Viola, Violoncello und 2 Fagotte | 10' |
xpt 104. OTTLA - Noten bestellen (edition 49) | Werkkommentar des Komponisten: Kafka-Ballett-Notizen | ||
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
TRISTAN-FRAGMENT
Siehe: XPT 108 | 1998 | 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass | 8' |
xpt 108. Tristan Fragment - Noten bestellen (edition 49) |
UA 22. März 1998 Köln Trauerfeier für Claus H. Henneberg Auftragswerk der Gürzenich--Direktion Köln |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass |
„Quintett" opus 17
Siehe: XPT 21 | 1978 | Horn, Geige, 2 Bratschen, Violoncello | 14' |
xpt 021. Quintett für Horn, Violine, 2 Violen und Violoncello - Noten bestellen (edition49) |
![]() |
UA 19.12.1979 in Karlsruhe Jürgen Danker - Horn Attila Demus - Violine Christoph Schneider - Viola Ortrun Wieck - Viola Walter Mederus - Violoncello |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
VIER SÄTZE nach Orgelstücken von Max Reger
Siehe: XPT 110 | 1998 |
-Romanze -Scherzo -Larghetto -Toccata |
für 2 Violinen, 2 Violen, Violoncello nach Orgelstücken von Max Reger |
13'30'' |
xpt 110. Streichquintett - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 3. April 1999 in Bad Mergentheim Wolfgang Wahl - Violine Gundula Jaene - Violine Wolfgang Roccor - Viola Xaver Paul Thoma, Bratsche Dieter Wahl - Violoncello |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
STREICH - QUINTETT
Siehe: XPT 116 | 1998 | 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello | 20' |
xpt 116. Streichquintett - Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
UA 3. April 99 Deutschordensschloss Bad Mergentheim Quintetto coll´arco Wolfgang Wahl - Violine/Viola Gundula Jaene - Violine Wolfgang Roccor - Viola Xaver Paul Thoma - Bratsche Dieter Wahl - Violoncello |
|
![]() |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Quintett für Klarinette und Streicher
Siehe: XPT 151 |
April/Mai 2007 |
Quintett |
für Klarinette in A, 2 Violinen Viola Violoncello |
ca 20' |
xpt 151 Noten bestellen ( IKURO Edition) |
![]() |
UA 17. Juni 2007 in Asperg Alan Hacker - Klarinette Roland Heuer - Violine Ikuko Nishida-Heuer - Violine Axel Breuch - Viola Jan Pas - Violoncello |
![]() |
|
![]() |
Probe: Klarinettenquintett |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Klarinettenfamilie mit Saxophon |
Sextett
- Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten
xpt 038. Lathe biosas I
xpt 061. REQUIEM
xpt 130. Streichsextett
LATHE BIOSAS I opus 29/1
Siehe: XPT 38 | 1982 | 6 Bratschen | 9' |
xpt 038. Lathe biosas I - Noten bestellen (edition 49) |
UA 30.8.1986 Koblenz Bratschenensemble Koblenz/83 |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
REQUIEM FÜR EINEN HUND (in memoriam Agapi)
Siehe: XPT 61 | 1985 | 5 Bratschen und Violoncello | 5'30 |
xpt 061. REQUIEM - Noten bestellen (edition 49) |
UA 21.9.1991 Dresden Studenten der Dresdener Musikhochschule Torsten Oehler - Violoncello |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
STREICHSEXTETT opus 130
Siehe: XPT 130 | Oktober 2002 bis 19. Mai 2003 |
I Introduktion II Scherzo Tenebroso III Adagio IV Finale “Enigma” |
2 Violinen 2 Violen 2 Violoncelli |
30' |
Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
![]() |
UA 14. Juni 2003, Asperg Asperger Kammersolisten: Roland Heuer - Violine und Ikuko Nishida-Heuer - Violine Friederike Baltin - Viola und Axel Breuch - Viola Jan Pas - Violoncello und Joachim Hess - Violoncello |
|
![]() |
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Werkkommentar des Komponisten |
Das viersätzige Werk enthüllt in einer knappen halben Stunde Aufführungsdauer eine Fülle von Klanglandschaften, deutbar im Wandel zwischen schroffen Felsen und lieblichen Oasen. Die kontrapunktisch gearbeitete Partitur fordert in ihrer Komplexität sowohl die Interpreten als auch die Zuhörer. |
Septett
- Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten
xpt 003. KANONIK
KANONIK opus 2
Siehe: XPT 3 | 1972 | I 3 Bratschen, 3 Violoncelli, 1 Kontrabass II Streichorchester III Harfe und Streichorchester | 13' |
xpt 003. KANONIK opus 2 - Noten bestellen (edition49) |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass Liebling der Frauen: Die Harfe |
Oktett
- Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten
xpt 084. IN FERNER
xpt 028. ERSTES OKTETT
xpt 082. OKTETT
xpt 106. Franz an Ottla
IN FERNER ERWARTUNG -- TRÄUME -- STILLE
Siehe: XPT 84 | Oktober/November 1992 | Musik für 8 Bratschen | 18' |
xpt 084. IN FERNER ERWARTUNG - Noten bestellen (edition 49) |
UA 1.4.1993 Bratschenensemble B.E.R.T.A Frank Strauch |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
ERSTES OKTETT opus 23
Siehe: XPT 28 | 1980/ 1981 |
I INTRODUKTION II INTERMEZZO III ADAGIO IV VARIATIONEN |
Klarinette, Fagott, Horn, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabaß | 27' |
xpt 028. ERSTES OKTETT - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 5. März 1982 im Schloss Karlsruhe Mitglieder der Badischen Staatskapelle Karlsruhe Frithjof Haas - Dirigent |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass Klarinettenfamilie mit Saxophon |
OKTETT NO. 2
Siehe: XPT 82 | 1992 | (musiktheatralische Instrumental - Fragmente) | Klarinette, Fagott, Horn, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass | 11' |
xpt 082. OKTETT NO. 2 - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
![]() |
UA Mittwoch, 16. September, 19.30 Uhr, Versammlungssaal der Galerie der Stadt Kornwestheim Stuttgarter Oktett Norbert Kaiser - Klarinette Marianne Köster - Fagott Mathias Neundorf - Violine Barbara Jakoblev - Violine Burkhart Zeh - Viola Helene Godefroy - Cello Burkhart Mager, Kontrabass Dirigent: Xaver Paul Thoma |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass Klarinettenfamilie mit Saxophon |
FRANZ AN OTTLA (Kafka-Fragment V)
Siehe: XPT 106 | 1997 | 8 Spieler Flöte/Piccolo, Oboe/Englisch Horn, Klarinette/Baß-Klarinette, Harfe, Schlagzeug, Violine, Bratsche, Violoncello | 13' |
xpt 106. Franz an Ottla - Noten bestellen (edition 49) | Werkkommentar des Komponisten: Franz an Ottla und: Kafka-Ballett-Notizen |
UA 30. November 1997, Stuttgart in der Filharmonie Filderstadt ensemble sur scene Musikalische Leitung: Gregory Johns |
|
Presseartikel: Klarinettenfamilie mit Saxophon Liebling der Frauen: Die Harfe Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Nonett und mehr Spieler
- Viola/Bratsche mit anderen Instrumenten
xpt 105. NACHTSTÜCK VIII
NACHTSTÜCK VIII (Bach - Reflexionen)
Siehe: XPT 105 | 1997 | 13 Spieler: 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Trompete, Posaune, Klavier, Schlagzeug | 10' |
xpt 105. NACHTSTÜCK VIII - Noten bestellen (edition 49) |
UA 2. März 1997 Offenburg offenburger ensemble Peter Stöhr - Flöte Ulrich Steurer - Oboe Annette Winker - Fagott Motoko Shimakawa - Horn Stefan Börsig - Trompete Thomas Wagner - Posaune Uschi Gross - Klavier Daniel Schay - Perkussion Frank Schilli - Violine Claudia Bühler - Violine Rolf Schilli - Bratsche Martin Merker - Violoncello Hans-Jürgen Eisenburger - Kontrabass Gerhard Möhringer-Gross - Dirigent |
||
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass Klarinettenfamilie mit Saxophon Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie |
Bratsche/Viola Vokalmusik
mit Stimme und anderen Instrumenten
xpt 015. DIE TRAUMTRAGENDEN
xpt 014. HIER IST KEIN TROST
xpt 146. DIE BLUMEN II
xpt 057. PSALM 86
xpt 113. "Mein umdunkeltes Herz"
xpt 136. DIE BLUMEN I
xpt 018. NACHTS (Georg Trakl)
xpt 025. VOR BILDERN LYONEL FEININGERS
xpt 032. ROSSINI
xpt 033. Mozart
xpt 067. Canti Liriche
xpt 069. KAFKA
xpt 118. Trilogie der Lichtmetamorphosen xpt 148.TRAZOM 2006
"Unter Zeiten" (Christian Morgenstern)
für Stimme, Trompete, Bratsche, Kontrabass
Verlegt bei IKURO Edition
Bearbeitungen
Bearbeitung: Richard Strauss op.10/1 “Zueignung” (2005) für Sopran und Streichquartett, IKURO Edition
Bearbeitung: Hugo Wolf “Verborgenheit” (2005) für Sopran und Streichquartett, IKURO Edition
Bearbeitung: I. Sauvlet / Xaver Paul Thoma “Pfälzer-Lied” (2005) für Sopran und Streichquartett, IKURO Edition
DIE TRAUMTRAGENDEN
Siehe: XPT 15 | 1975 | METAMORPHOSEN nach OSKAR KOKOSCHKA Opus 12 | 8 Bratschen und Sopran | 15' |
xpt 015. DIE TRAUMTRAGENDEN - Noten bestellen (edition49) | Werkkommentar des Komponisten: Kafka-Ballett-Notizen |
![]() |
UA 19. Mai 1977 Badisches Staatstheater Karlsruhe Bratschengruppe der Badischen Staatskapelle Margarete Viklander-Böhnel - Sopran Klaus Weise - Dirigent |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
HIER IST KEIN TROST
Siehe: XPT 14 | 1974 |
I HIER IST KEIN TROST II IMMER SCHWEIGENDER III NUR ZWEI DINGE |
(Texte von Gottfried Benn) opus 11 | 3 LIEDER für Alt-Stimme und Bratsche | 12'30 |
xpt 014. HIER IST KEIN TROST - Noten bestellen (edition49) |
![]() |
Hanneke Bloch - Alt Jan Kokick - Bratsche |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
DIE BLUMEN II
Siehe: XPT 146 |
März 2006 |
DIE BLUMEN Pedro Calderon de la Barca (1609 - 1681) Übersetzung: August Wilhelm von Schlegel |
Version A: für Sopran allein Version B: für Sopran und Bratsche |
' |
xpt 146 Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
![]() |
UA am 30. April 2006 in Kirchheim/Teck Version B Gertrud Junker - Sopran Xaver Paul Thoma - Bratsche UA am 3. Mai 2008 in Kirchheim/Teck im Schloss Version A Im Rahmen der TastaTour 2008 Gertrud Junker - Sopran |
|
Aufführungen Probenfotos |
![]() |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
PSALM 86 opus 40
Siehe: XPT 57 | 1985 | Mezzo-Sopran, Bratsche, Orgel | 11' |
xpt 057. PSALM 86 - Noten bestellen (edition 49) |
UA Sonntag, 26. September 1993 Karlsruhe-Durlach Hans Martin Corrinth - Orgel Henrike Paede - Mezzosopran Jean-Eric Souzy - Bratsche |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
MEIN UMDUNKELTES HERZ
Siehe: XPT 113 | 1998 | 5 Lieder nach Gedichten von Rose Ausländer | Sopran, Bratsche und Klavier | 7'30'' |
xpt 113. "Mein umdunkeltes Herz" für Sopran, Bratsche und Klavier - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
1. Die Nacht beleben 2. Stilleben 3. Wehrlos 4. Tagnacht 5. Verborgenes Licht |
UA 22. Oktober 1998 Rathaussaal Lauda Pamela Hamblin - Sopran Xaver Paul Thoma - Bratsche Hammerschmitt, Matthias - Klavier |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
![]() |
DIE BLUMEN I
Siehe: XPT 136 |
komponiert am 21./22. August 2003 |
DIE BLUMEN I Pedro Calderon de la Barca (1609 - 1681) Übersetzung: August Wilhelm von Schlegel |
für Stimme, Violine, Viola + Violoncello |
5' |
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag) |
![]() |
UA am 24. August 2003 in Hannover Tatjana Rodenburg - Sopran Anette Mainzer-Janczuk - Violine Peter Schulz-Wick - Viola Gudrun Buchmann-Siegler - Violoncello Dirigent: Xaver Paul Thoma |
||
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
NACHTS (Georg Trakl) opus 15/1
Siehe: XPT 18 | 1977 | Sopran und Streichquartett | 3' |
xpt 018. Nachts - Noten bestellen (edition49) |
![]() |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
VOR BILDERN LYONEL FEININGERS
Siehe: XPT 25 | 1979 |
I LEHNSTEDT II DAS HOHE UFER III REGENTAG AM STRAND IV BLICK AUF DEN EAST RIVER V DÄMMERUNG VI MONDGESPINST |
(Gedichte: Walter Helmut Fritz) opus 21 | Sopran und Streichquartett | 14' |
xpt 025. VOR BILDERN LYONEL FEININGERS - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 19. Dezember 1979 Karlsruhe Wolfgang Wahl - 1. Violine Johannes Wilken - 2. Violine Xaver Paul Thoma - Viola Wahl, Dieter - Violoncello Elisabeth Werres - Sopran |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
GIAOCCHINO ROSSINI: ARIA "UNA VOCE POCO FA"
Siehe: XPT 32 | 1981 | Original (aus "Der Barbier von Sevilla") Sopran und Orchester | Sopran, Flöte, Violine, Bratsche, Gitarre | 5' |
xpt 032. ROSSINI - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 31. Mai 1981 Lübeln Zoraida Behm-Morales - Sopran J. Hofe - Violine V. Preuß - Flöte X. P. Thoma - Viola F. Klipp - Gitarre |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Bearbeitung: Wolfgang Amadeus Mozart
Siehe: XPT 33 | 1981 | 2 Lieder (Original für Sopran und Klavier) | Sopran, Flöte, Violine, Bratsche | 5' |
xpt 033. Mozart - Noten bestellen (edition 49) |
UA 31. Mai 1981 Lübeln Zoraida Behm-Morales - Sopran Joachim Hofe - Violine Volkard Preuß - Flöte Xaver Paul Thoma - Viola Fritz Klipp - Gitarre |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
CANTI LIRICHE per Soprano e cinque instrumenti
Siehe: XPT 67 | 1987 |
Gedichte von Guiseppe Ungaretti 1. Tramonto 2. Stasera 3. Tappeto 4. Eterno 5. Fase 6. Dormire 7. rosso e azzurro 8. Quiete |
Sopran, Flöte, Klarinette, Bratsche, Violoncello, Klavier | 12'35'' |
xpt 067. Canti Liriche per Soprano e cinque instrumenti - Noten bestellen (edition 49) |
UA 28. Oktober 1989 Dresden Helga Termer - Sopran musica-viva-ensemble dresden Kammermusikvereinigung des Dresdner Zentrums für zeitgenössische Musik Musikalische Leitung: Jürgen Wirrmann |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Klarinettenfamilie mit Saxophon |
KAFKA
Siehe: XPT 69 | 1987 |
für Bariton und 7 Instrumentalisten unter Verwendung von Texten aus Tagebüchern von Franz Kafka |
Flöte/Piccolo, Klarinette/Baßklarinette, Xylophon/Vibraphon, Violine Viola, Violoncelli, Klavier | 28' |
xpt 069. KAFKA - Noten bestellen (edition 49) | Werkkommentar des Komponisten: Kafka-Ballett-Notizen |
UA 2. März 1988 "Musik und Dichtung" im Planetarium Stuttgart Studio-Ensemble Stuttgart Veronika Stoerzenbach - Dirigentin Michael Volle - Bariton |
||
Presseartikel: Klarinettenfamilie mit Saxophon Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Rembrandtplein, sommerleibend, grachtengemustert
Siehe: XPT 118 |
1999 komponiert zur Feier 50 Jahre Gymnasium Hausach |
Nr. 1: Rembrandtplein, sommerleibend, grachtengemustert mit Texten von Jose F. A. Oliver |
Sopran, Bariton, Flöte(n), Bratsche, Klavier und Schlagzeug |
22' |
Noten bestellen H.H-Musikverlag |
![]() |
![]() |
UA 24. Juli 1999 Hausach/Kinzigtal (komponiert zur Feier 50 Jahre Gymnasium Hausach) Friederike Duetsch - Sopran Bernd Valentin - Bariton Peter Stöhr – Flöten Xaver Paul Thoma - Bratsche Boris Mueller - Schlagzeug Hellmuth Vivell - Klavier |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie |
xpt 148. TRAZOM 2006
Siehe: XPT 148 |
Mai - August 2006 |
TRAZOM 2006 Ein Nachhall zum 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart |
Alt, Bariton Solo-Violine Solo-Viola Klavier Sprecher I (Frau) + Sprecher II (Mann) Streichorchester |
ca 45' |
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Gelesene und gesungene Texte, Briefe und Gedichte von: Friedrich Nietzsche Sören Kierkegaard W. A. Mozart Albert Einstein Karl Barth Hans Werner Henze Johann Wolfgang von Goethe Constanze Mozart Georg Nikolaus Nissen |
Das Werk ist dem Kammerorchester Bad Mergentheim gewidmet UA 12. November 2006 in Bad Mergentheim Wandelhalle Yvonne Albes - Alt Sven Fürst - Bariton Martin Tittor - Solo-Violine Manja Huber - Solo-Viola Ulrike Goldbeck - Klavier Wolfgang Salat - Sprecher I (Mann) Prisca Gleinser-Löffler Sprecher II (Frau) Kammerorchester Bad Mergentheim Arkadij Satanowskij - Dirigent |
![]() |
|
![]() |
Werkkommentar: 148.Trazom | Kalender Zweisekundensequenz: http://www.lulu.com/content/502478 Kalender Orchesterprobe: http://www.lulu.com/content/504415 |
![]() |
|
Aufführungen
zum Seitenanfang
http://www.xaver-paul-thoma.de/viola/bratsche.php
Zugriffe heute: 3 - gesamt: 4196.