Sie sind hier: >>> Instrumente >>> Violine
Violine oder Geige
![]() | RSS Kompositionen für und mit Violine abonnieren |
Violine als Soloinstrument
Xaver Paul Thoma - Kompositionen für und mit Violine:
Solo-Violine und Streichorchester
Solo-Violine und grosses Orchester
Kammermusik:
Solo Violine
Duo Violine mit anderen Instrumenten -> Viola/Bratsche -> Klavier -> Gitarre -> Blockflöte
Trio Violine mit anderen Instrumenten -> Viola -> Kontrabaß -> Violoncello -> Flöte -> Klavier -> Gitarre
Quartett Violine mit anderen Instrumenten ->Viola -> Violoncello -> Kontrabaß -> Flöte -> Klarinette
Quintett Violine mit anderen Instrumenten -> Viola/Bratsche -> Violoncello -> Horn -> Fagott -> Kontrabaß -> Klarinette
Sextett Violine mit anderen Instrumenten -> Viola/Bratsche -> Violoncello -> Violoncello -> Kontrabaß
Oktett Violine mit anderen Instrumenten -> Viola/Bratsche -> Violoncello -> Kontrabaß -> Klarinette -> Fagott -> Horn -> Flöte/Piccolo -> Oboe/Englisch Horn -> Klarinette/Baß-Klarinette -> Harfe -> Schlagzeug
Nonett Violine mit anderen Instrumenten -> Klavier -> Kontrabaß -> Violoncello -> Klarinette -> Fagott -> Oboe -> Schlagzeug -> Cembalo
13 Spieler Violine mit anderen Instrumenten -> Viola/Bratsche -> Violoncello -> Kontrabaß -> Flöte -> Oboe -> Klarinette -> Fagott -> Trompete -> Posaune -> Klavier -> Schlagzeug
Vokalmusik Violine mit Stimme -> Sopran -> Alt -> Bariton
und anderen Instrumenten-> Streichquartett -> Kontrabaß -> Klavier -> Viola/Bratsche -> Flöte -> Gitarre -> Klarinette/Baß-Klarinette -> Violoncello -> Xylophon/Vibraphon
Zum Download: Werkliste Violine [103 KB]
Presseartikel
Solo und Streichorchester
xpt 148.TRAZOM 2006
xpt 162. A. DVORÀK, ROMANZE
xpt 148. TRAZOM 2006
Siehe: XPT 148 |
Mai - August 2006 |
TRAZOM 2006 Ein Nachhall zum 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart |
Alt, Bariton Solo-Violine Solo-Viola Klavier Sprecher I (Frau) + Sprecher II (Mann) Streichorchester |
ca 45' |
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Gelesene und gesungene Texte, Briefe und Gedichte von: Friedrich Nietzsche Sören Kierkegaard W. A. Mozart Albert Einstein Karl Barth Hans Werner Henze Johann Wolfgang von Goethe Constanze Mozart Georg Nikolaus Nissen |
Das Werk ist dem Kammerorchester Bad Mergentheim gewidmet UA 12. November 2006 in Bad Mergentheim Wandelhalle Yvonne Albes - Alt Sven Fürst - Bariton Martin Tittor - Solo-Violine Manja Huber - Solo-Viola Ulrike Goldbeck - Klavier Wolfgang Salat - Sprecher I (Mann) Prisca Gleinser-Löffler Sprecher II (Frau) Kammerorchester Bad Mergentheim Arkadij Satanowskij - Dirigent |
![]() |
|
![]() |
Werkkommentar: 148.Trazom | Kalender Zweisekundensequenz: http://www.lulu.com/content/502478 Kalender Orchesterprobe: http://www.lulu.com/content/504415 |
![]() |
|
xpt 162. A. DVORÀK, ROMANZE f-moll op. 11
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag; Onlineshop im Aufbau) |
xpt 162. A. DVORÀK, ROMANZE f-moll op. 11 (2009) Bearbeitung für Solo-Violine + Streichorchester Dauer ca. 14' |
![]() |
Uraufführung 28. Juni 2009 Haslacher Klosterkonzerte Kinzigtal-Kammerorchester Odile Meyer-Siat - Solo-Violine Peter Stöhr – Dirigent |
Solo und grosses Orchester
WIE EIN ZERRISSEN SAITENSPIEL
Siehe: XPT 95 |
Kompositionszeit von Oktober 1993 bis 7. November 1994 |
Violine und Orchester | 30' |
xpt 095. ZERRISSEN - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 19./20. November 1995 Stuttgart Liederhalle Staatsorchester Stuttgart Joachim Schall - Solovioline Philippe Augin - Dirigent |
|
Werkkommentar: WIE EIN ZERRISSEN SAITENSPIEL und: Hölderlin-Fragmente |
![]() |
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere |
Solo
xpt 083. CADENZA
xpt 114. WOLFGANG-SERENADE
xpt 137. Spiel I
xpt 147. Vier Stücke für Violine solo
CADENZA
Siehe: XPT 83 | Kompositionszeit 19./20. November 1992 | Violine solo | 5'15 |
xpt 083. CADENZA - Noten bestellen (edition 49) |
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere |
UA 29. April 1993 Bad Mergentheim Tonkünstlerfest Komponisten-Doppel-Portrait Violeta Dinescu und Xaver Thoma Joachim Schall - Violine |
WOLFGANG-SERENADE
Siehe: XPT 114 | 1998 | Violine solo | 2' |
xpt 114. WOLFGANG-SERENADE - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
Spiel I
Siehe: XPT 137 | 2003 | Violine solo | ca 3' |
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag) |
![]() |
UA 31. Januar 2004 in Backnang Jugend musiziert 2004 Regionalwettbewerb 28.03.2004 Landeswettbewerb Schwäbisch Gmünd 1. Preis mit sehr gutem Erfolg teilgenommen Timna Kern - Violine |
xpt 147. Vier Stücke für Violine solo
Siehe: XPT 147 |
2006 - 2007 |
Vier Stücke für Violine solo 1. Kleine Melodie (zum 57. Geburtstag von Joachim Schall ) 2. Scherzando 3. Adagio 4. Moto perpetuo |
Violine solo |
ca ' |
Werkkommentar von Xaver Paul Thoma: |
![]() |
Die Anordnung der 4 Stücke lässt barocken Einfluss vermuten: Langsam – Schnell – Langsam – Schnell. Während die langsamen Stücke dem Interpreten die Möglichkeit zu lyrisch-melodischem Spiel ermöglichen, fordern die beiden schnellen Stücke eine federnde, flexible Virtuosität, die den Zuhörer die technischen Schwierigkeiten nicht spüren lässt. |
![]() |
|
Noten bestellen ( IKURO Edition) |
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere |
Duo
xpt 006. KLEINE SONATE
xpt 044. NACHTSTÜCK IV
xpt 064. EINGESPONNEN
xpt 074. SERENADE
xpt 096. NACHTSCHATTEN
xpt 111. Geburtstagsgruss
xpt 129. Kleine Duette
xpt 132. Meditation
xpt 138. Spiel II
xpt 149. Sieben Splitter
xpt 160. 46 japanische Kinderlieder
KLEINE SONATE opus 5
Siehe: XPT 6 | 1973 |
Etwas ruhig Sehr schnell/gemächlich Sehr langsam Bewegt |
Violine und Viola | 8' |
xpt 006. KLEINE SONATE - Noten bestellen (edition49) |
UA 24.11.1995 Kulturforum Bad Mergentheim 4. Tonkünstlerfest Baden Württemberg Volker Burkhart - Violine Xaver Paul Thoma - Viola |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
NACHTSTÜCK IV opus 31/c
Siehe: XPT 44 | 1983 | Violine und Bratsche | 6' |
xpt 044. NACHTSTÜCK IV - Noten bestellen (edition 49) |
UA 2. Juni 1984 Bad Boll Martin Biber - Violine Hans-Gerhard Brünig - Bratsche |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
...UND EINGESPONNEN IN DAS EIGENE NETZ
Siehe: XPT 64 | 1986 | Violine und Klavier | 30' |
xpt 064. EINGESPONNEN - Noten bestellen (edition 49) |
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Probe: Soirée für Violine und Klavier |
UA 29. Januar 1987 Niedersächsisches Staatstheater Hannover im Rahmen der „Tage der Neuen Musik" Istvan Szentpali - Violine Margaret Singer - Klavier |
SERENADE
Siehe: XPT 74 | Kompositionszeit 17. - 21. Juli 1988 in Loitze | Tempo rubato | Violine und Gitarre | 5'30 |
xpt 074. SERENADE - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
![]() |
UA 15. März 1992 Asperg Roland Heuer - Violine Baldur Pollich - Gitarre |
|
![]() |
Fotos von der Probe (Asperg) |
![]() |
NACHTSCHATTEN
Siehe: XPT 96 |
16./17. Dezember 1994 |
Skizze für Violine und Klavier | 4' |
Werkkommentar: 096.NACHTSCHATTEN |
xpt 096. NACHTSCHATTEN - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 10. Februar 1995 in Bad Mergentheim im Kulturforum zur Ausstellungseröffnung von Ulrich P. Zechlin Xaver Paul Thoma - Violine Ulrike Goldbeck - Klavier |
GEBURTSTAGSGRUSS
Siehe: XPT 111 | 1998 | Blockflöte und Violine | 2' |
xpt 111. Geburtstagsgruss - Noten bestellen (edition 49) |
UA 11.6.1998 in Bad Mergentheim Sarah und Eva Hertle zum 50. Geburtstag ihrer Mutter |
KLEINE DUETTE
Siehe: XPT 129 |
Kompositionszeit 2001 - 2006 20 Duette |
2 Violinen |
unterschiedlich ' |
Noten bestellen ( IKURO Edition) Band I |
![]() |
UA - Nr. 1 – Nr.4 14. Juli 2002 in Asperg UA - Nr. 5 - Nr. 8 5. Februar 2003 in Dettingen UA - Nr. 9 - Nr. 11 6. Dezember 2003 Stuttgart / Untertürkheim, Haus am Fels UA - Nr. 12 19. Februar 2006 in Osaka UA - Nr. 14; - Nr. 18; Nr. 20 9. März 2007 in Kirchheim/Teck Roland Heuer - Violine Ikuko Nishida-Heuer - Violine |
![]() |
Noten bestellen ( IKURO Edition) Band II |
![]() |
||
![]() |
20 Duette Band I (1 - 12) Schwierigkeitsgrad von leicht bis mittel Band II (13 - 20) Schwierigkeitsgrad von mittel bis sehr schwer |
MEDITATION
Siehe: XPT 132 | komponiert 4./5. November 2002 |
Violine und Orgel |
' |
Noten bestellen ( IKURO Edition) |
![]() |
UA 30. November 2002 Kath. Kirche in Haslach i.K. Xaver Paul Thoma – Violine Bernhard Mussler – Orgel |
Spiel II
Siehe: XPT 138 | 2003 |
Violine und Klavier |
3' |
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag) |
![]() |
UA 31. Januar 2004 Bronnbach Jugend Musiziert 2004 Main-Tauber-Kreis Arabella Schmidt (18.11.1994*) - Violine Wolfgang Bamberger - Klavier |
![]() |
Presseartikel: Hoffnung für Klavierschüler -> fun-tastisch |
xpt 149. Sieben Splitter
Siehe: XPT 149 |
November/Dezember 2006 |
Sieben Splitter für Max Müller-Reiter "Jugend Musiziert" 2007 |
für Violine und Klavier |
ca 1'30'' |
xpt 149 Noten bestellen ( IKURO Edition) |
![]() |
UA 3. Februar 2007 in Schwäbisch Hall "Jugend Musiziert" 2007 Violine - Max Müller-Reiter Klavier - Wolfgang Bamberger |
||
Presseartikel: Hoffnung für Klavierschüler -> fun-tastisch |
xpt 160. 46 japanische Kinderlieder
Siehe: xpt 160. |
2008 |
46 japanische Kinderlieder in freier Gestaltung | 2 Violinen | ca |
Noten bestellen ( IKURO Edition) | Für Jugend Musiziert: Schwierigkeitsgrad I bis V |
Trio
xpt 053. NACHTSTÜCK V
xpt 073. STREICHTRIO
xpt 079. TERZETTINO
xpt 085. NACHTSTÜCK VII
xpt 131. Musik für Flöte, Violine und Viola
xpt 133. Geburtstagstrio
xpt 144. Terzettino piccolo
xpt 150. Schwingungen
xpt 152. ZWEITES STREICHTRIO
NACHTSTÜCK V opus 38
Siehe: XPT 53 | 1986 | Violine, Viola, Kontrabaß | 13' |
xpt 53 - NACHTSTÜCK V opus 38 - Noten bestellen (edition 49) |
UA 4.5.1986 Loitzer Kammerkonzerte Assuntha Bähr - Violine Xaver Paul Thoma - Viola Axel Bähr - Kontrabass |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass |
STREICHTRIO
Siehe: XPT 73 | 22.5. - 2.6.1988 in Loitze | Violine, Viola und Violoncello | 27' |
xpt 073. STREICHTRIO - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 19.4.1989 Trio coll'arco : Sabine Scheffel - Violine Wolfgang Wahl - Viola Dieter Wahl - Violoncello |
|
![]() |
![]() |
Werkkommentar des Komponisten | |
![]() |
Fotos zur Probe: STREICHTRIO |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
TERZETTINO
Siehe: XPT 79 | 1990 | Flöte, Violine und Viola | 8' |
xpt 079. TERZETTINO - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 20.5.1991 Anna Rau - Flöte Christian Rau - Violine Meiken Rau - Viola |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
NACHTSTÜCK VII, KLAVIER - TRIO
Siehe: XPT 85 | 1989/ 1992 | Violine, Violoncello, Klavier | 16' |
xpt 085. NACHTSTÜCK VII - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA Sonntag, den 16. Mai 1993 Klosterkirche Haslach Komponistenportrait XAVER PAUL THOMA Wolf gang Wahl: Violine Dieter Wahl: Violoncello Prof. Magret Singer: Klavier |
Musik für Flöte, Violine und Viola
Siehe: XPT 131 |
2002/2003 |
Flöte, Violine und Viola |
23' 22'' |
xpt 131. Musik für Flöte, Violine und Viola Noten bestellen (H.H-Musikverlag) |
![]() |
UA 20. September 2003 Klosterkirche Haslach Peter Stöhr – Flöte Frank Schilli – Violine Rolf Schilli – Viola |
![]() |
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Geburtstagstrio
Siehe: XPT 133 |
(unvollständiges Quartett) dem Bratschisten Reiner Schmidt zum 60. Geburtstag - 2002 |
Für 2 Violinen und Violoncello (Unter Verwendung von Original-Bratschenliteratur) |
10' |
Noten bestellen (IKURO Edition) |
UA 7.12.2002 Kloster Bronnbach Sören Uhde - Violine Max Speermann - Violine Jörg Metzger - Violoncello |
xpt 144. Terzettino piccolo
Siehe: XPT 144 | 2004 | 2 Violinen, Violoncello | ca 4' |
xpt 144. Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
Jugend Musiziert 2005 Main-Tauber-Kreis UA 30. Januar 2005 Bad Mergentheim Max Müller-Reiter - Violine Arabella Schmidt - Violine Paul Müller-Reiter - Violoncello |
![]() |
Schwingungen von 14 Saiten
Siehe: XPT 150 |
2007 |
Schwingungen von 14 Saiten |
für Violine, Viola und Gitarre |
ca 8' |
Noten bestellen ( IKURO Edition) |
![]() |
UA 9. März 2007 im Kornhaus in Kirchheim/Teck Eröffnung 2. Akt: Kornhausstrand und das Dahinter (BEHIND THE WALL) "Kornhausstrand" - Objekte und Installationen von Wolfgang Scherieble Roland Heuer - Violine Xaver Paul Thoma - Viola Stefan Koch-Roos - Gitarre |
||
Werkkommentar: Der Titel des Werkes leitet sich ab von der Saiten-Anzahl der drei beteiligten Instrumente Violine, Viola, Gitarre. Schwingende Saiten, die gestrichen, gezupft oder gerissen werden. Der Untertitel weist auf die Möglichkeit hin, mehr |
![]() |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
ZWEITES STREICHTRIO "Spurensuche W.A.M."
Brandneu: Einfach klicken und sofort Noten vorbestellen IKURO Edition liefert aus, sobald die Noten gedruckt sind. |
xpt 152 ZWEITES STREICHTRIO "Spurensuche W.A.M." (2007-2009) für Violine, Viola und Violoncello Dauer circa 20 Minuten |
UA 5. Juli 2009 in Offenburg Offenburger Kreuzgangkonzerte Frank Schilli - Violine Rolf Schilli - Viola Martin Merker - Violoncello |
Quartett
xpt 002. VARIATIONEN UND FUGE
xpt 004. ERSTES STREICHQUARTETT
xpt 029. ZWEITES STREICHQUARTETT
xpt 047. DRITTES STREICHQUARTETT
xpt 102. VARIATIONEN
xpt 134. SURSUM CORDA
xpt 142. Rolandwalzer
xpt 171B.Richard Wagner "Ankunft" Streichquartett
xpt 179 - 5 Préludes für Streichquartett
VARIATIONEN UND FUGE opus 1
Siehe: XPT 2 | 1971 |
über einen alten Haslacher Weihnachtschoral "Stille rings, da hallen Glocken" |
1. für Streichquartett 2. Fassung für Streichorchester |
13' |
xpt 002. VARIATIONEN UND FUGE - Noten bestellen (edition49) |
UA 12. Dezember 1971 Liebfrauenkirche Achern 1. für Streichquartett Seidel-Quartett Wieland Seidel - Violine Benno Schleich - Violine Xaver Thoma - Viola Walter Mederus - Violoncello |
UA 16. Dezember 1984 Marienkirche Bad Mergentheim 2. Fassung für Streichorchester Kammerorchester Bad Mergentheim Axel Bähr - Dirigent |
||
Werkkommentar: 002. Variationen und Fuge opus 1 |
ERSTES STREICHQUARTETT opus 3
Siehe: XPT 4 | 1972/ 1975 |
- Ruhig, aber doch fliessend - Intermezzo - Mässig bewegt - Adagio - Leicht und schwungvoll |
2 Violinen, Viola und Violoncello | 18' |
xpt 004. ERSTES STREICHQUARTETT - Noten bestellen (edition49) |
![]() |
UA - erster Satz - 19. Juni 1976 Ettlingenweier UA - Gesamt - 4. Dezember 1976 Ettlingenweier Wahl-Quartett Wolfgang Wahl - 1. Violine Johannes Wilcken - 2. Violine Xaver Paul Thoma - Viola Dieter Wahl - Violoncello |
||
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
ZWEITES STREICHQUARTETT opus 24
Siehe: XPT 29 | 1982/ 1983 | 2 Violinen, Bratsche und Violoncello | 34' |
xpt 029. ZWEITES STREICHQUARTETT - Noten bestellen (edition 49) |
UA 9. Februar 1993 Bad Mergentheim Kammerkonzert im Rahmen des dritten Tonkünstlerfestes Baden-Württemberg Jutta Rübenacker - 1. Violine Thomas Gehring - 2. Violine Marianne Kühr - Viola Jacoba Hanke - Violoncello |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
DRITTES STREICHQUARTETT opus 35
Siehe: XPT 47 | 1984/ 1985 | 2 Violinen, Viola und Violoncello | 21' |
xpt 047. DRITTES STREICHQUARTETT - Noten bestellen (edition 49) | |||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
VARIATIONEN
Siehe: XPT 102 | 1996 | VARIATIONEN über einen "Valse noble" von Franz Schubert | Flöte und 3 Violinen | 11' |
xpt 102. VARIATIONEN - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 15. August 1996 Bad Mergentheim Es spielten zum 50. Geburtstag ihres Vaters: Monika Wöppel - Flöte Beate Wöppel - Violine Angelike Wöppel - Violine Sonja Wöppel - Violine |
||
Werkkommentar des Komponisten: Variationen |
SURSUM CORDA - HABEMUS AD DOMINUM
Siehe: XPT 134 | 22. Februar - 4. März 2003 | Musik für Streichquartett | 10' |
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag) |
![]() |
UA 2. April 2003, 20,30 Uhr Rom - Vatikanstadt SANTA MARIA IN TRASPONTINA, via delle Concilizione Residenzquartett - Würzburg Sören Uhde - Violine Max Speermann - Violine Reiner Schmidt - Viola Jörg Metzger - Violoncello |
|
Fotos von der Probe: SURSUM CORDA |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Rolandwalzer
Siehe: XPT 142 | 2004 | Für Klarinette (Viola), Violine, Viola, Violoncello | ca 2' |
Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
UA Asperg 19.9.2004 Vidor Nagy - Viola Siegrid Schenker-Reitz - Violine Baltin, Friederike - Viola Gerlinger, Jürgen - Violoncello |
|
![]() |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Klarinettenfamilie mit Saxophon |
Transkription für Streichquartett
Siehe: XPT 171 B |
September 2011 |
Richard Wagner ANKUNFT BEI DEN SCHWARZEN SCHWÄNEN |
Transkription für Streichquartett | ca 8' |
xpt 171 B Noten bestellen (IKURO Edition) | Partiturseite: xpt 174B - ANKUNFT BEI DEN SCHWARZ |
Uraufführung 5. Februar 2013, Berlin Tilia Quartett: Violinen: Eva Römisch, Andreas Jentzsch Viola: Wolfgang Hinzpeter Violoncello: Johanna Helm |
5 Préludes für Streichquartett
Siehe: xpt 179 | 2014 | 5 Préludes für Streichquartett | Transkription für Streichquartett nach den Préludes op 74 für Klavier solo von Alexandr Skrjabin (1872-1915) | ca 10' |
Dem Minguet-Quartett gewidmet |
Quintett
xpt 021. „Quintett" opus 17
xpt 104. OTTLA
xpt 108. TRISTAN
xpt 110. Streichquintett
xpt 116. Streichquintett
xpt 151. Quintett für Klarinette und Streicher
„Quintett" opus 17
Siehe: XPT 21 | 1978 | Horn, Geige, 2 Bratschen, Violoncello | 14' |
xpt 021. Quintett für Horn, Violine, 2 Violen und Violoncello - Noten bestellen (edition49) |
![]() |
UA 19.12.1979 in Karlsruhe Jürgen Danker - Horn Attila Demus - Violine Christoph Schneider - Viola Ortrun Wieck - Viola Walter Mederus - Violoncello |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
BRIEF AN OTTLA (Kafka-Fragment IV)
Siehe: XPT 104 | 17.6. - 7.7.1996 | Violine, Viola, Violoncello und 2 Fagotte | 10' |
xpt 104. OTTLA - Noten bestellen (edition 49) | Werkkommentar des Komponisten: Kafka-Ballett-Notizen | ||
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
TRISTAN-FRAGMENT
Siehe: XPT 108 | 1998 | 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass | 8' |
xpt 108. Tristan Fragment - Noten bestellen (edition 49) |
UA 22. März 1998 Köln Trauerfeier für Claus H. Henneberg Auftragswerk der Gürzenich--Direktion Köln |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass |
VIER SÄTZE nach Orgelstücken von Max Reger
Siehe: XPT 110 | 1998 |
-Romanze -Scherzo -Larghetto -Toccata |
für 2 Violinen, 2 Violen, Violoncello nach Orgelstücken von Max Reger |
13'30'' |
xpt 110. Streichquintett - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 3. April 1999 in Bad Mergentheim Wolfgang Wahl - Violine Gundula Jaene - Violine Wolfgang Roccor - Viola Xaver Paul Thoma, Bratsche Dieter Wahl - Violoncello |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
STREICH - QUINTETT
Siehe: XPT 116 | 1998 | 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello | 20' |
xpt 116. Streichquintett - Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
UA 3. April 99 Deutschordensschloss Bad Mergentheim Quintetto coll´arco Wolfgang Wahl - Violine/Viola Gundula Jaene - Violine Wolfgang Roccor - Viola Xaver Paul Thoma - Bratsche Dieter Wahl - Violoncello |
|
![]() |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Quintett für Klarinette und Streicher
Siehe: XPT 151 |
April/Mai 2007 |
Quintett |
für Klarinette in A, 2 Violinen Viola Violoncello |
ca 20' |
xpt 151 Noten bestellen ( IKURO Edition) |
![]() |
UA 17. Juni 2007 in Asperg Alan Hacker - Klarinette Roland Heuer - Violine Ikuko Nishida-Heuer - Violine Axel Breuch - Viola Jan Pas - Violoncello |
![]() |
|
![]() |
Probe: Klarinettenquintett |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Klarinettenfamilie mit Saxophon |
Sextett
STREICHSEXTETT opus 130
Siehe: XPT 130 | Oktober 2002 bis 19. Mai 2003 |
I Introduktion II Scherzo Tenebroso III Adagio IV Finale “Enigma” |
2 Violinen 2 Violen 2 Violoncelli |
30' |
Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
![]() |
UA 14. Juni 2003, Asperg Asperger Kammersolisten: Roland Heuer - Violine und Ikuko Nishida-Heuer - Violine Friederike Baltin - Viola und Axel Breuch - Viola Jan Pas - Violoncello und Joachim Hess - Violoncello |
|
![]() |
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Werkkommentar des Komponisten |
Das viersätzige Werk enthüllt in einer knappen halben Stunde Aufführungsdauer eine Fülle von Klanglandschaften, deutbar im Wandel zwischen schroffen Felsen und lieblichen Oasen. Die kontrapunktisch gearbeitete Partitur fordert in ihrer Komplexität sowohl die Interpreten als auch die Zuhörer. |
Oktett
xpt 028. ERSTES OKTETT
xpt 082. OKTETT
xpt 106. Franz an Ottla
ERSTES OKTETT opus 23
Siehe: XPT 28 | 1980/ 1981 |
I INTRODUKTION II INTERMEZZO III ADAGIO IV VARIATIONEN |
Klarinette, Fagott, Horn, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabaß | 27' |
xpt 028. ERSTES OKTETT - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 5. März 1982 im Schloss Karlsruhe Mitglieder der Badischen Staatskapelle Karlsruhe Frithjof Haas - Dirigent |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass Klarinettenfamilie mit Saxophon |
OKTETT NO. 2
Siehe: XPT 82 | 1992 | (musiktheatralische Instrumental - Fragmente) | Klarinette, Fagott, Horn, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass | 11' |
xpt 082. OKTETT NO. 2 - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
![]() |
UA Mittwoch, 16. September, 19.30 Uhr, Versammlungssaal der Galerie der Stadt Kornwestheim Stuttgarter Oktett Norbert Kaiser - Klarinette Marianne Köster - Fagott Mathias Neundorf - Violine Barbara Jakoblev - Violine Burkhart Zeh - Viola Helene Godefroy - Cello Burkhart Mager, Kontrabass Dirigent: Xaver Paul Thoma |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass Klarinettenfamilie mit Saxophon |
FRANZ AN OTTLA (Kafka-Fragment V)
Siehe: XPT 106 | 1997 | 8 Spieler Flöte/Piccolo, Oboe/Englisch Horn, Klarinette/Baß-Klarinette, Harfe, Schlagzeug, Violine, Bratsche, Violoncello | 13' |
xpt 106. Franz an Ottla - Noten bestellen (edition 49) | Werkkommentar des Komponisten: Franz an Ottla und: Kafka-Ballett-Notizen |
UA 30. November 1997, Stuttgart in der Filharmonie Filderstadt ensemble sur scene Musikalische Leitung: Gregory Johns |
|
Presseartikel: Klarinettenfamilie mit Saxophon Liebling der Frauen: Die Harfe Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Nonett
MUSIK FÜR NEUN SPIELER
Siehe: XPT 63 | Kompositionsabschluss 17.8.1986 in Bayreuth | Oboe, Klarinette, Fagott, Violine, Violoncello, Kontrabaß, Klavier, Cembalo, Schlagzeug | 14' |
xpt 063. FÜR NEUN - Noten bestellen (edition 49) |
UA Lüchow Lehrkräfte der Kreismusikschule Lüchow-Dannenberg Xaver Paul Thoma |
||
Presseartikel: Klarinettenfamilie mit Saxophon | Geige oder Violine – eins klingt wie das andere | Instrument der Superlative - der Kontrabass | Hoffnung für Klavierschüler -> fun-tastisch | Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie |
13 Spieler
NACHTSTÜCK VIII (Bach - Reflexionen)
Siehe: XPT 105 | 1997 | 13 Spieler: 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Trompete, Posaune, Klavier, Schlagzeug | 10' |
xpt 105. NACHTSTÜCK VIII - Noten bestellen (edition 49) |
UA 2. März 1997 Offenburg offenburger ensemble Peter Stöhr - Flöte Ulrich Steurer - Oboe Annette Winker - Fagott Motoko Shimakawa - Horn Stefan Börsig - Trompete Thomas Wagner - Posaune Uschi Gross - Klavier Daniel Schay - Perkussion Frank Schilli - Violine Claudia Bühler - Violine Rolf Schilli - Bratsche Martin Merker - Violoncello Hans-Jürgen Eisenburger - Kontrabass Gerhard Möhringer-Gross - Dirigent |
||
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass Klarinettenfamilie mit Saxophon Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie |
Vokalmusik
Solo-Stimme und diverse Instrumente
xpt 018. NACHTS (Georg Trakl)
xpt 023. HERBSTGESÄNGE
xpt 025. VOR BILDERN LYONEL FEININGERS
xpt 032. ROSSINI
xpt 033. Mozart
xpt 069. KAFKA
xpt 136. DIE BLUMEN I
xpt 148.TRAZOM 2006
xpt 154 B. MAGNIFICAT (Rilke)
Bearbeitungen
Bearbeitung: Richard Strauss op.10/1 “Zueignung” (2005) für Sopran und Streichquartett,
Bearbeitung: Hugo Wolf “Verborgenheit” (2005) für Sopran und Streichquartett,
Bearbeitung: I. Sauvlet / Xaver Paul Thoma “Pfälzer-Lied” (2005) für Sopran und Streichquartett,
NACHTS (Georg Trakl) opus 15/1
Siehe: XPT 18 | 1977 | Sopran und Streichquartett | 3' |
xpt 018. Nachts - Noten bestellen (edition49) |
![]() |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
HERBSTGESÄNGE opus19
Siehe: XPT 23 | 1979/ 1981 | (Gedichte:Johannes R. Becher) | Bariton, Violine, Kontrabass, Klavier | 25' |
xpt 023. HERBSTGESÄNGE - Noten bestellen (edition49) |
Presseartikel: Instrument der Superlative - der Kontrabass |
VOR BILDERN LYONEL FEININGERS
Siehe: XPT 25 | 1979 |
I LEHNSTEDT II DAS HOHE UFER III REGENTAG AM STRAND IV BLICK AUF DEN EAST RIVER V DÄMMERUNG VI MONDGESPINST |
(Gedichte: Walter Helmut Fritz) opus 21 | Sopran und Streichquartett | 14' |
xpt 025. VOR BILDERN LYONEL FEININGERS - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 19. Dezember 1979 Karlsruhe Wolfgang Wahl - 1. Violine Johannes Wilken - 2. Violine Xaver Paul Thoma - Viola Wahl, Dieter - Violoncello Elisabeth Werres - Sopran |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
GIAOCCHINO ROSSINI: ARIA "UNA VOCE POCO FA"
Siehe: XPT 32 | 1981 | Original (aus "Der Barbier von Sevilla") Sopran und Orchester | Sopran, Flöte, Violine, Bratsche, Gitarre | 5' |
xpt 032. ROSSINI - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 31. Mai 1981 Lübeln Zoraida Behm-Morales - Sopran J. Hofe - Violine V. Preuß - Flöte X. P. Thoma - Viola F. Klipp - Gitarre |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Bearbeitung: Wolfgang Amadeus Mozart
Siehe: XPT 33 | 1981 | 2 Lieder (Original für Sopran und Klavier) | Sopran, Flöte, Violine, Bratsche | 5' |
xpt 033. Mozart - Noten bestellen (edition 49) |
UA 31. Mai 1981 Lübeln Zoraida Behm-Morales - Sopran Joachim Hofe - Violine Volkard Preuß - Flöte Xaver Paul Thoma - Viola Fritz Klipp - Gitarre |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
KAFKA
Siehe: XPT 69 | 1987 |
für Bariton und 7 Instrumentalisten unter Verwendung von Texten aus Tagebüchern von Franz Kafka |
Flöte/Piccolo, Klarinette/Baßklarinette, Xylophon/Vibraphon, Violine Viola, Violoncelli, Klavier | 28' |
xpt 069. KAFKA - Noten bestellen (edition 49) | Werkkommentar des Komponisten: Kafka-Ballett-Notizen |
UA 2. März 1988 "Musik und Dichtung" im Planetarium Stuttgart Studio-Ensemble Stuttgart Veronika Stoerzenbach - Dirigentin Michael Volle - Bariton |
||
Presseartikel: Klarinettenfamilie mit Saxophon Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
DIE BLUMEN I
Siehe: XPT 136 |
komponiert am 21./22. August 2003 |
DIE BLUMEN I Pedro Calderon de la Barca (1609 - 1681) Übersetzung: August Wilhelm von Schlegel |
für Stimme, Violine, Viola + Violoncello |
5' |
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag) |
![]() |
UA am 24. August 2003 in Hannover Tatjana Rodenburg - Sopran Anette Mainzer-Janczuk - Violine Peter Schulz-Wick - Viola Gudrun Buchmann-Siegler - Violoncello Dirigent: Xaver Paul Thoma |
||
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
xpt 148. TRAZOM 2006
Siehe: XPT 148 |
Mai - August 2006 |
TRAZOM 2006 Ein Nachhall zum 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart |
Alt, Bariton Solo-Violine Solo-Viola Klavier Sprecher I (Frau) + Sprecher II (Mann) Streichorchester |
ca 45' |
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Gelesene und gesungene Texte, Briefe und Gedichte von: Friedrich Nietzsche Sören Kierkegaard W. A. Mozart Albert Einstein Karl Barth Hans Werner Henze Johann Wolfgang von Goethe Constanze Mozart Georg Nikolaus Nissen |
Das Werk ist dem Kammerorchester Bad Mergentheim gewidmet UA 12. November 2006 in Bad Mergentheim Wandelhalle Yvonne Albes - Alt Sven Fürst - Bariton Martin Tittor - Solo-Violine Manja Huber - Solo-Viola Ulrike Goldbeck - Klavier Wolfgang Salat - Sprecher I (Mann) Prisca Gleinser-Löffler Sprecher II (Frau) Kammerorchester Bad Mergentheim Arkadij Satanowskij - Dirigent |
![]() |
|
![]() |
Werkkommentar: 148.Trazom | Kalender Zweisekundensequenz: http://www.lulu.com/content/502478 Kalender Orchesterprobe: http://www.lulu.com/content/504415 |
![]() |
|
xpt 154 B. MAGNIFICAT (Rilke) für Bariton, Vl,Vc
Neugierig auf das neue Werk? xpt 154 B MAGNIFICAT Jetzt hier klicken -> Noten bestellen ( IKURO Edition) |
xpt 154B MAGNIFICAT (Rainer Maria Rilke) für Bariton, Violine und Violoncello (2007) Dauer circa 6 Minuten |
![]() |
zum Seitenanfang
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 3743.