Sie sind hier: >>> Instrumente >>> Violoncello
Solo-Violoncello
![]() | RSS Kompositionen für und mit Violoncello abonnieren |
Violoncello als Soloinstrument
Xaver Paul Thoma - Kompositionen für und mit Violoncello:
Solo-Violoncello mit Streichorchester
Solo-Violoncello mit Orchester
Solo Violoncello
Duo Violoncello mit anderen Instrumenten -> Viola/Bratsche -> Klavier -> Flöte
Trio Violoncello mit anderen Instrumenten -> Violine -> Viola/Bratsche -> Klavier -> Oboe
Quartett Violoncello mit anderen Instrumenten -> Streichquartett -> Flöte -> Oboe -> Viola/Bratsche -> Violine -> Klarinette
Quintett Violoncello mit anderen Instrumenten -> Violine -> Viola/Bratsche -> Horn -> Fagott -> Kontrabaß -> Klarinette
Sextett Violoncello mit anderen Instrumenten -> Viola/Bratsche -> Violine
Septett Violoncello mit anderen Instrumenten -> Viola/Bratsche -> Kontrabaß
Oktett Violoncello mit anderen Instrumenten -> Violine -> Viola/Bratsche -> Kontrabaß -> Klarinette -> Horn -> Fagott -> Flöte/Piccolo -> Oboe/Englisch Horn -> Klarinette/Baß-Klarinette -> Harfe -> Schlagzeug
Nonett Violoncello mit anderen Instrumenten -> Flöte -> Oboe -> Klarinette -> Fagott -> Violine -> Viola -> Kontrabaß -> Klavier -> Cembalo -> Schlagzeug -> Trompete -> Posaune
Vokalmusik Sing-Stimme -> Sopran
Violoncello und diverse Instrumente -> Streichquartett -> Viola/Bratsche -> Klavier -> Flöte/Piccolo -> Klarinette/Baß-Klarinette -> Xylophon/Vibraphon -> Violine
Zum Download: Werkliste Violoncello [102 KB]
Solo-Violoncello mit Orchester
xpt 178 - 2. Konzert für Violoncello und Orchester
2. Konzert für Violoncello und Orchester
Siehe: xpt 178 | 2014 | 2. Konzert für Violoncello und Orchester | 2 Flöten (auch Piccolo), 1 Oboe, 1 Englischhorn, 1 Es-Klarinette, 1 Klarinette, 1 Bassklarinette, 1 Fagott, 1 Kontrafagott, 3 Hörner, 1 Trompete, 1 Basstrompete, 1 Posaune, 1 Tuba, 1 Harfe, 1 Klavier, 1 Celesta, Schlagzeug (divers. 3 Spieler), 4 Pauken (1 Spieler), 1 chromatische Mundharmonika, 1 Solo-Violoncello, 1. Violinen (6), 2. Violinen (6), Violen (6), Violoncelli (6), Kontrabässe (4) | ca 24' |
Uraufführung: 18.19. Januar 2015 in der Liederhalle Stuttgart 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart Solist: Francis Gouton Dirigent: GMD Sylvain Cambreling |
Solo-Violoncello mit Streichorchester
xpt 090. KESTLER
xpt 092. KESTLER
xpt 145. Konzert für Violoncello
GEORG KESTLER (1903 - 1989) NENIA
Siehe: XPT 90 | 17. März 1994 | Bearbeitung von Xaver Paul Thoma | Violoncello und Streichorchester (original für Violoncello und Orgel) | 6' |
xpt 090. KESTLER - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 13.11.1994 Wandelhalle Bad Mergentheim Bad Mergentheimer Kammerorchester Eva Tittor - Violoncello Christoph Stöcker - Dirigent |
GEORG KESTLER (1903 - 1989) DREI KLEINE STÜCKE
Siehe: XPT 92 | 30./31. März 1994 | Bearbeitung von Xaver Paul Thoma | Violoncello und Streichorchester (Original für Violoncello und Klavier ) | 3'30 |
xpt 092. KESTLER - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 13.11.1994 Wandelhalle Bad Mergentheim Bad Mergentheimer Kammerorchester Eva Tittor - Violoncello Christoph Stöcker - Dirigent |
xpt 145. Konzert - Violoncello + Streichorchester
Siehe: XPT 145 | 2005/2006 | Violoncello und Streichorchester | ca 24' |
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag) |
![]() |
UA 9. Juni 2006 in Wuppertal Pianohaus Faust Wuppertaler Kammerorchester Solist: Joachim Schiefer - Violoncello Leitung: Johanna Watzke |
|
Fotos: Anspielprobe in der Kirche St. Maria Himmelfahrt |
![]() |
![]() |
Solo
xpt 054. "Drei Kleine Stücke"
xpt 121. Paintings Pia M.
xpt 124. IN MEMORIAM H. K.
DREI KLEINE STÜCKE für Violoncello solo
Siehe: XPT 54 | 1985 |
I Monolog II Elegie III Variationen |
Violoncello solo | 11' |
xpt 054. "Drei Kleine Stücke" - Noten bestellen (edition 49) |
UA 20. April 1986 in Lüchow 18. Juni 1987 Klosterkirche Haslach Andreas Unger - Violoncello |
PAINTINGS PIA M.
Siehe: XPT 121 | Kompositionszeit 1999/2000 | Violoncello solo | 11' |
Noten bestellen (H.H-Musikverlag; Onlineshop im Aufbau) |
![]() |
UA 5. Mai 2002 Galerie 22, Reutlingen Michael Groß - Violoncello |
|
Werkkommentar des Komponisten |
IN MEMORIAM H. K.
Siehe: XPT 124 | komponiert am 7. Dezember 2000 | Violoncello solo | 3' |
Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
UA Sonntag, 19. Dezember 2004 in Basel Martin Merker - Violoncello |
![]() |
Duo
xpt 043. M'ILLUMINO D'IMMENSO
xpt 123. Auf der Suche....
xpt 141. Ländler
M'ILLUMINO D'IMMENSO - NACHTSTÜCK III opus 31/b
Siehe: XPT 43 | 1983 | Bratsche und Violoncello | 14' |
xpt 043. M'ILLUMINO D'IMMENSO - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 10.3.1983 Xaver Thoma - Bratsche Andreas Unger - Violoncello |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Werkkommentar des Komponisten: Nachtstück III |
Auf der Suche....
Siehe: XPT 123 |
Kompositionszeit Oktober/November 2000 |
Skizze für Violoncello und Klavier |
ca. 4' |
Noten bestellen (H.H-Musikverlag) |
![]() |
UA Januar/Februar 2001 Jugend Musiziert 2001 Cornelius Goldbeck - Violoncello Ulrike Goldbeck - Klavier |
|
Presseartikel: Hoffnung für Klavierschüler -> fun-tastisch |
Ländler
Siehe: XPT 141 | 2004 | Für 2 Violoncelli | ca 3' |
Noten bestellen (H.H-Musikverlag) |
![]() |
UA Winterbach 18.09.2004 Jan Pas - Violoncello Philipp Körner - Violoncello |
Trio
xpt 011. Trio
xpt 073. STREICHTRIO
xpt 085. NACHTSTÜCK VII
xpt 097. WOHER ICH
xpt 133. Geburtstagstrio
xpt 135. MUSIK FÜR 3
xpt 144. Terzettino piccolo
xpt 152. ZWEITES STREICHTRIO
xpt 174 - 2. Trio für Oboe, Viola, Cello
Trio opus 8
Siehe: XPT 11 | 1974 |
- Ruhig - Adagio - Fuge-Bewegt |
Oboe, Bratsche, Violoncello | 15' |
xpt 011. Trio für Oboe, Bratsche, Violoncello- Noten bestellen (edition49) |
![]() |
UA 4. Juni 1975 Karlsruhe Knut Unertl - Oboe Petra Jahn - Bratsche Jutta Fromme - Violoncello |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
STREICHTRIO
Siehe: XPT 73 | 22.5. - 2.6.1988 in Loitze | Violine, Viola und Violoncello | 27' |
xpt 073. STREICHTRIO - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 19.4.1989 Trio coll'arco : Sabine Scheffel - Violine Wolfgang Wahl - Viola Dieter Wahl - Violoncello |
|
![]() |
![]() |
Werkkommentar des Komponisten | |
![]() |
Fotos zur Probe: STREICHTRIO |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
NACHTSTÜCK VII, KLAVIER - TRIO
Siehe: XPT 85 | 1989/ 1992 | Violine, Violoncello, Klavier | 16' |
xpt 085. NACHTSTÜCK VII - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA Sonntag, den 16. Mai 1993 Klosterkirche Haslach Komponistenportrait XAVER PAUL THOMA Wolf gang Wahl: Violine Dieter Wahl: Violoncello Prof. Magret Singer: Klavier |
WOHER ICH KOMME..., WOHIN ICH GEHE Musik I + II
Siehe: XPT 97 |
Kompositionsdatum 20. Dezember 1994 -28. Februar 1995 (Musik I), sowie 1. März - 10. Mai 1995 (Musik II) in Bad Mergentheim |
Bratsche, Violoncello und Klavier | 21' |
xpt 097. WOHER ICH - Noten bestellen (edition 49) | Werkkommentar WOHER ICH KOMME..., WOHIN ICH GEHE Musik I + II |
UA 12. Juni 1995 im Rathaus-Audienzsaal in Lübeck Josef Ispas - Viola Christoph Eberwein - Violoncello Hans-Peter Nauk - Klavier |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Geburtstagstrio
Siehe: XPT 133 |
(unvollständiges Quartett) dem Bratschisten Reiner Schmidt zum 60. Geburtstag - 2002 |
Für 2 Violinen und Violoncello (Unter Verwendung von Original-Bratschenliteratur) |
10' |
Noten bestellen (IKURO Edition) |
UA 7.12.2002 Kloster Bronnbach Sören Uhde - Violine Max Speermann - Violine Jörg Metzger - Violoncello |
MUSIK FÜR 3
Siehe: XPT 135 | 2003 |
Prolog - Mäßig bewegt Schnell Epilog - Mäßig bewegt |
Trio für Flöte(n), Violoncello und Klavier |
19' |
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag) |
![]() |
![]() |
UA DI, 7.10.2003, 19.00 Uhr Karlstadt, Rathaussaal shawnigan-trio: Mathias von Brenndorff - Flöte Ulrike Goldbeck - Klavier Mario Blaumer - Violoncello |
xpt 144. Terzettino piccolo
Siehe: XPT 144 | 2004 | 2 Violinen, Violoncello | ca 4' |
xpt 144. Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
Jugend Musiziert 2005 Main-Tauber-Kreis UA 30. Januar 2005 Bad Mergentheim Max Müller-Reiter - Violine Arabella Schmidt - Violine Paul Müller-Reiter - Violoncello |
![]() |
ZWEITES STREICHTRIO "Spurensuche W.A.M."
Brandneu: Einfach klicken und sofort Noten vorbestellen IKURO Edition liefert aus, sobald die Noten gedruckt sind. |
xpt 152 ZWEITES STREICHTRIO "Spurensuche W.A.M." (2007-2009) für Violine, Viola und Violoncello Dauer circa 20 Minuten |
UA 5. Juli 2009 in Offenburg Offenburger Kreuzgangkonzerte Frank Schilli - Violine Rolf Schilli - Viola Martin Merker - Violoncello |
Zweites Trio für Oboe, Viola und Cello op. 174
Siehe: XPT 174 | 2012 / 13 | Zweites Trio für Oboe, Viola und Violoncello | ca 10' | |
Uraufführung 13. März 2013 in Stuttgart, Liederhalle, Mozartsaal | Beginn 19,30 Uhr | Kammerkonzert der Staatsoper Stuttgart. Es spielen: Oboe - Ivan Danko Viola - Xaver Paul Thoma Violoncello - Zoltan Paulich |
Quartett
xpt 002. VARIATIONEN UND FUGE
xpt 004. ERSTES STREICHQUARTETT
xpt 029. ZWEITES STREICHQUARTETT
xpt 047. DRITTES STREICHQUARTETT
xpt 049. 6 Bruchstücke
xpt 134. SURSUM CORDA
xpt 142. Rolandwalzer
xpt 171B.Richard Wagner "Ankunft" Streichquartett
xpt 179 - 5 Préludes für Streichquartett
VARIATIONEN UND FUGE opus 1
Siehe: XPT 2 | 1971 |
über einen alten Haslacher Weihnachtschoral "Stille rings, da hallen Glocken" |
1. für Streichquartett 2. Fassung für Streichorchester |
13' |
xpt 002. VARIATIONEN UND FUGE - Noten bestellen (edition49) |
UA 12. Dezember 1971 Liebfrauenkirche Achern 1. für Streichquartett Seidel-Quartett Wieland Seidel - Violine Benno Schleich - Violine Xaver Thoma - Viola Walter Mederus - Violoncello |
UA 16. Dezember 1984 Marienkirche Bad Mergentheim 2. Fassung für Streichorchester Kammerorchester Bad Mergentheim Axel Bähr - Dirigent |
||
Werkkommentar: 002. Variationen und Fuge opus 1 |
ERSTES STREICHQUARTETT opus 3
Siehe: XPT 4 | 1972/ 1975 |
- Ruhig, aber doch fliessend - Intermezzo - Mässig bewegt - Adagio - Leicht und schwungvoll |
2 Violinen, Viola und Violoncello | 18' |
xpt 004. ERSTES STREICHQUARTETT - Noten bestellen (edition49) |
![]() |
UA - erster Satz - 19. Juni 1976 Ettlingenweier UA - Gesamt - 4. Dezember 1976 Ettlingenweier Wahl-Quartett Wolfgang Wahl - 1. Violine Johannes Wilcken - 2. Violine Xaver Paul Thoma - Viola Dieter Wahl - Violoncello |
||
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
ZWEITES STREICHQUARTETT opus 24
Siehe: XPT 29 | 1982/ 1983 | 2 Violinen, Bratsche und Violoncello | 34' |
xpt 029. ZWEITES STREICHQUARTETT - Noten bestellen (edition 49) |
UA 9. Februar 1993 Bad Mergentheim Kammerkonzert im Rahmen des dritten Tonkünstlerfestes Baden-Württemberg Jutta Rübenacker - 1. Violine Thomas Gehring - 2. Violine Marianne Kühr - Viola Jacoba Hanke - Violoncello |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
DRITTES STREICHQUARTETT opus 35
Siehe: XPT 47 | 1984/ 1985 | 2 Violinen, Viola und Violoncello | 21' |
xpt 047. DRITTES STREICHQUARTETT - Noten bestellen (edition 49) | |||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
SECHS BRUCHSTÜCKE AUS DER OPER "MONT CINERE"
Siehe: XPT 49 | 1984 | Flöte, Oboe, Bratsche und Violoncello | 11'30 |
xpt 049. 6 Bruchstücke - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 28. April 98 Weimar cluster neuklang-fertival 1998 via nova - Ensemble für Neue Musik Weimar Johannes K. Hildebrandt - Leitung Almut Unger - Flöte Gabriele Schröder - Oboe Almut Linkner - Viola Susanne Veronika Thiele - Violoncello |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
SURSUM CORDA - HABEMUS AD DOMINUM
Siehe: XPT 134 | 22. Februar - 4. März 2003 | Musik für Streichquartett | 10' |
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag) |
![]() |
UA 2. April 2003, 20,30 Uhr Rom - Vatikanstadt SANTA MARIA IN TRASPONTINA, via delle Concilizione Residenzquartett - Würzburg Sören Uhde - Violine Max Speermann - Violine Reiner Schmidt - Viola Jörg Metzger - Violoncello |
|
Fotos von der Probe: SURSUM CORDA |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Rolandwalzer
Siehe: XPT 142 | 2004 | Für Klarinette (Viola), Violine, Viola, Violoncello | ca 2' |
Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
UA Asperg 19.9.2004 Vidor Nagy - Viola Siegrid Schenker-Reitz - Violine Baltin, Friederike - Viola Gerlinger, Jürgen - Violoncello |
|
![]() |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Klarinettenfamilie mit Saxophon |
Transkription für Streichquartett
Siehe: XPT 171 B |
September 2011 |
Richard Wagner ANKUNFT BEI DEN SCHWARZEN SCHWÄNEN |
Transkription für Streichquartett | ca 8' |
xpt 171 B Noten bestellen (IKURO Edition) | Partiturseite: xpt 174B - ANKUNFT BEI DEN SCHWARZ |
Uraufführung 5. Februar 2013, Berlin Tilia Quartett: Violinen: Eva Römisch, Andreas Jentzsch Viola: Wolfgang Hinzpeter Violoncello: Johanna Helm |
5 Préludes für Streichquartett
Siehe: xpt 179 | 2014 | 5 Préludes für Streichquartett | Transkription für Streichquartett nach den Préludes op 74 für Klavier solo von Alexandr Skrjabin (1872-1915) | ca 10' |
Dem Minguet-Quartett gewidmet |
Quintett
xpt 021. „Quintett" opus 17
xpt 104. OTTLA
xpt 108. TRISTAN
xpt 110. Streichquintett
xpt 116. Streichquintett
xpt 151. Quintett für Klarinette und Streicher
„Quintett" opus 17
Siehe: XPT 21 | 1978 | Horn, Geige, 2 Bratschen, Violoncello | 14' |
xpt 021. Quintett für Horn, Violine, 2 Violen und Violoncello - Noten bestellen (edition49) |
![]() |
UA 19.12.1979 in Karlsruhe Jürgen Danker - Horn Attila Demus - Violine Christoph Schneider - Viola Ortrun Wieck - Viola Walter Mederus - Violoncello |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
BRIEF AN OTTLA (Kafka-Fragment IV)
Siehe: XPT 104 | 17.6. - 7.7.1996 | Violine, Viola, Violoncello und 2 Fagotte | 10' |
xpt 104. OTTLA - Noten bestellen (edition 49) | Werkkommentar des Komponisten: Kafka-Ballett-Notizen | ||
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
TRISTAN-FRAGMENT
Siehe: XPT 108 | 1998 | 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass | 8' |
xpt 108. Tristan Fragment - Noten bestellen (edition 49) |
UA 22. März 1998 Köln Trauerfeier für Claus H. Henneberg Auftragswerk der Gürzenich--Direktion Köln |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass |
VIER SÄTZE nach Orgelstücken von Max Reger
Siehe: XPT 110 | 1998 |
-Romanze -Scherzo -Larghetto -Toccata |
für 2 Violinen, 2 Violen, Violoncello nach Orgelstücken von Max Reger |
13'30'' |
xpt 110. Streichquintett - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 3. April 1999 in Bad Mergentheim Wolfgang Wahl - Violine Gundula Jaene - Violine Wolfgang Roccor - Viola Xaver Paul Thoma, Bratsche Dieter Wahl - Violoncello |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
STREICH - QUINTETT
Siehe: XPT 116 | 1998 | 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello | 20' |
xpt 116. Streichquintett - Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
UA 3. April 99 Deutschordensschloss Bad Mergentheim Quintetto coll´arco Wolfgang Wahl - Violine/Viola Gundula Jaene - Violine Wolfgang Roccor - Viola Xaver Paul Thoma - Bratsche Dieter Wahl - Violoncello |
|
![]() |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Quintett für Klarinette und Streicher
Siehe: XPT 151 |
April/Mai 2007 |
Quintett |
für Klarinette in A, 2 Violinen Viola Violoncello |
ca 20' |
xpt 151 Noten bestellen ( IKURO Edition) |
![]() |
UA 17. Juni 2007 in Asperg Alan Hacker - Klarinette Roland Heuer - Violine Ikuko Nishida-Heuer - Violine Axel Breuch - Viola Jan Pas - Violoncello |
![]() |
|
![]() |
Probe: Klarinettenquintett |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Klarinettenfamilie mit Saxophon |
Sextett
xpt 061. REQUIEM
xpt 130. Streichsextett
REQUIEM FÜR EINEN HUND (in memoriam Agapi)
Siehe: XPT 61 | 1985 | 5 Bratschen und Violoncello | 5'30 |
xpt 061. REQUIEM - Noten bestellen (edition 49) |
UA 21.9.1991 Dresden Studenten der Dresdener Musikhochschule Torsten Oehler - Violoncello |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
STREICHSEXTETT opus 130
Siehe: XPT 130 | Oktober 2002 bis 19. Mai 2003 |
I Introduktion II Scherzo Tenebroso III Adagio IV Finale “Enigma” |
2 Violinen 2 Violen 2 Violoncelli |
30' |
Noten bestellen (IKURO Edition) |
![]() |
![]() |
UA 14. Juni 2003, Asperg Asperger Kammersolisten: Roland Heuer - Violine und Ikuko Nishida-Heuer - Violine Friederike Baltin - Viola und Axel Breuch - Viola Jan Pas - Violoncello und Joachim Hess - Violoncello |
|
![]() |
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Werkkommentar des Komponisten |
Das viersätzige Werk enthüllt in einer knappen halben Stunde Aufführungsdauer eine Fülle von Klanglandschaften, deutbar im Wandel zwischen schroffen Felsen und lieblichen Oasen. Die kontrapunktisch gearbeitete Partitur fordert in ihrer Komplexität sowohl die Interpreten als auch die Zuhörer. |
Septett
KANONIK opus 2
Siehe: XPT 3 | 1972 | I 3 Bratschen, 3 Violoncelli, 1 Kontrabass II Streichorchester III Harfe und Streichorchester | 13' |
xpt 003. KANONIK opus 2 - Noten bestellen (edition49) |
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass Liebling der Frauen: Die Harfe |
Oktett
xpt 028. ERSTES OKTETT
xpt 082. OKTETT
xpt 106. Franz an Ottla
ERSTES OKTETT opus 23
Siehe: XPT 28 | 1980/ 1981 |
I INTRODUKTION II INTERMEZZO III ADAGIO IV VARIATIONEN |
Klarinette, Fagott, Horn, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabaß | 27' |
xpt 028. ERSTES OKTETT - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 5. März 1982 im Schloss Karlsruhe Mitglieder der Badischen Staatskapelle Karlsruhe Frithjof Haas - Dirigent |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass Klarinettenfamilie mit Saxophon |
OKTETT NO. 2
Siehe: XPT 82 | 1992 | (musiktheatralische Instrumental - Fragmente) | Klarinette, Fagott, Horn, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass | 11' |
xpt 082. OKTETT NO. 2 - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
![]() |
UA Mittwoch, 16. September, 19.30 Uhr, Versammlungssaal der Galerie der Stadt Kornwestheim Stuttgarter Oktett Norbert Kaiser - Klarinette Marianne Köster - Fagott Mathias Neundorf - Violine Barbara Jakoblev - Violine Burkhart Zeh - Viola Helene Godefroy - Cello Burkhart Mager, Kontrabass Dirigent: Xaver Paul Thoma |
|
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass Klarinettenfamilie mit Saxophon |
FRANZ AN OTTLA (Kafka-Fragment V)
Siehe: XPT 106 | 1997 | 8 Spieler Flöte/Piccolo, Oboe/Englisch Horn, Klarinette/Baß-Klarinette, Harfe, Schlagzeug, Violine, Bratsche, Violoncello | 13' |
xpt 106. Franz an Ottla - Noten bestellen (edition 49) | Werkkommentar des Komponisten: Franz an Ottla und: Kafka-Ballett-Notizen |
UA 30. November 1997, Stuttgart in der Filharmonie Filderstadt ensemble sur scene Musikalische Leitung: Gregory Johns |
|
Presseartikel: Klarinettenfamilie mit Saxophon Liebling der Frauen: Die Harfe Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
Nonett
MUSIK FÜR NEUN SPIELER
Siehe: XPT 63 | Kompositionsabschluss 17.8.1986 in Bayreuth | Oboe, Klarinette, Fagott, Violine, Violoncello, Kontrabaß, Klavier, Cembalo, Schlagzeug | 14' |
xpt 063. FÜR NEUN - Noten bestellen (edition 49) |
UA Lüchow Lehrkräfte der Kreismusikschule Lüchow-Dannenberg Xaver Paul Thoma |
||
Presseartikel: Klarinettenfamilie mit Saxophon | Geige oder Violine – eins klingt wie das andere | Instrument der Superlative - der Kontrabass | Hoffnung für Klavierschüler -> fun-tastisch | Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie |
13 Spieler
NACHTSTÜCK VIII (Bach - Reflexionen)
Siehe: XPT 105 | 1997 | 13 Spieler: 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass, Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Trompete, Posaune, Klavier, Schlagzeug | 10' |
xpt 105. NACHTSTÜCK VIII - Noten bestellen (edition 49) |
UA 2. März 1997 Offenburg offenburger ensemble Peter Stöhr - Flöte Ulrich Steurer - Oboe Annette Winker - Fagott Motoko Shimakawa - Horn Stefan Börsig - Trompete Thomas Wagner - Posaune Uschi Gross - Klavier Daniel Schay - Perkussion Frank Schilli - Violine Claudia Bühler - Violine Rolf Schilli - Bratsche Martin Merker - Violoncello Hans-Jürgen Eisenburger - Kontrabass Gerhard Möhringer-Gross - Dirigent |
||
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge Instrument der Superlative - der Kontrabass Klarinettenfamilie mit Saxophon Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie |
Vokalmusik
Violoncello mit Sing-Stimme und diversen Instrumenten
xpt 018. NACHTS (Georg Trakl)
xpt 025. VOR BILDERN LYONEL FEININGERS
xpt 067. Canti Liriche
xpt 069. KAFKA
xpt 136. DIE BLUMEN I
xpt 154 B. MAGNIFICAT (Rilke)
Bearbeitungen
Bearbeitung: Richard Strauss op.10/1 “Zueignung” (2005) für Sopran und Streichquartett, IKURO Edition
Bearbeitung: Hugo Wolf “Verborgenheit” (2005) für Sopran und Streichquartett, IKURO Edition
Bearbeitung: I. Sauvlet / Xaver Paul Thoma “Pfälzer-Lied” (2005) für Sopran und Streichquartett, IKURO Edition
NACHTS (Georg Trakl) opus 15/1
Siehe: XPT 18 | 1977 | Sopran und Streichquartett | 3' |
xpt 018. Nachts - Noten bestellen (edition49) |
![]() |
||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
VOR BILDERN LYONEL FEININGERS
Siehe: XPT 25 | 1979 |
I LEHNSTEDT II DAS HOHE UFER III REGENTAG AM STRAND IV BLICK AUF DEN EAST RIVER V DÄMMERUNG VI MONDGESPINST |
(Gedichte: Walter Helmut Fritz) opus 21 | Sopran und Streichquartett | 14' |
xpt 025. VOR BILDERN LYONEL FEININGERS - Noten bestellen (edition 49) |
![]() |
UA 19. Dezember 1979 Karlsruhe Wolfgang Wahl - 1. Violine Johannes Wilken - 2. Violine Xaver Paul Thoma - Viola Wahl, Dieter - Violoncello Elisabeth Werres - Sopran |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge |
CANTI LIRICHE per Soprano e cinque instrumenti
Siehe: XPT 67 | 1987 |
Gedichte von Guiseppe Ungaretti 1. Tramonto 2. Stasera 3. Tappeto 4. Eterno 5. Fase 6. Dormire 7. rosso e azzurro 8. Quiete |
Sopran, Flöte, Klarinette, Bratsche, Violoncello, Klavier | 12'35'' |
xpt 067. Canti Liriche per Soprano e cinque instrumenti - Noten bestellen (edition 49) |
UA 28. Oktober 1989 Dresden Helga Termer - Sopran musica-viva-ensemble dresden Kammermusikvereinigung des Dresdner Zentrums für zeitgenössische Musik Musikalische Leitung: Jürgen Wirrmann |
|||
Presseartikel: Komposition für Bratsche und Singende Säge Klarinettenfamilie mit Saxophon |
KAFKA
Siehe: XPT 69 | 1987 |
für Bariton und 7 Instrumentalisten unter Verwendung von Texten aus Tagebüchern von Franz Kafka |
Flöte/Piccolo, Klarinette/Baßklarinette, Xylophon/Vibraphon, Violine Viola, Violoncelli, Klavier | 28' |
xpt 069. KAFKA - Noten bestellen (edition 49) | Werkkommentar des Komponisten: Kafka-Ballett-Notizen |
UA 2. März 1988 "Musik und Dichtung" im Planetarium Stuttgart Studio-Ensemble Stuttgart Veronika Stoerzenbach - Dirigentin Michael Volle - Bariton |
||
Presseartikel: Klarinettenfamilie mit Saxophon Schlagzeug – nicht nur Rhythmus, auch Melodie Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
DIE BLUMEN I
Siehe: XPT 136 |
komponiert am 21./22. August 2003 |
DIE BLUMEN I Pedro Calderon de la Barca (1609 - 1681) Übersetzung: August Wilhelm von Schlegel |
für Stimme, Violine, Viola + Violoncello |
5' |
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag) |
![]() |
UA am 24. August 2003 in Hannover Tatjana Rodenburg - Sopran Anette Mainzer-Janczuk - Violine Peter Schulz-Wick - Viola Gudrun Buchmann-Siegler - Violoncello Dirigent: Xaver Paul Thoma |
||
Presseartikel: Geige oder Violine – eins klingt wie das andere Komposition für Bratsche und Singende Säge |
xpt 154 B. MAGNIFICAT (Rilke) für Bariton, Vl,Vc
Neugierig auf das neue Werk? xpt 154 B MAGNIFICAT Jetzt hier klicken -> Noten bestellen ( IKURO Edition) |
xpt 154B MAGNIFICAT (Rainer Maria Rilke) für Bariton, Violine und Violoncello (2007) Dauer circa 6 Minuten |
![]() |
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 3261.
zum Seitenanfang