Sie sind hier: >>> Kammermusik
Kammermusik / Werkverzeichnis
![]() | RSS "Kammermusik" abonnieren |
Kammermusik - Kompositionen von Xaver Paul Thoma
Solo | Solo-Aufführungen
Duo | Duo-Aufführungen | Duo-Aufführungen von 1980 - 1999
Trio | Trio-Aufführungen | Trio-Aufführungen von 1975 - 1999
Quartett | Quartett-Aufführungen | Quartett-Aufführungen von 1971 - 2000
Quintett | Quintettaufführungen
Sextett | Sextett-Aufführungen
Septett |
Oktett | Oktett-Aufführungen
Nonett und mehr Spieler | Nonett und mehr Spieler - Aufführungen
Klavier | Klavier-Aufführungen
xpt 19
DREI STÜCKE für Trompete allein - 1977
I MAESTOSO
II ELEGIE
III IM TEMPO EINES MARSCHES
xpt 19
xpt 019. DREI STÜCKE für Trompete allein - Noten bestellen (edition49)
UA 12. Oktober 1998 Karlsruhe
Reinhold Friedrich - Trompete
Echo:
Die Uraufführung der DREI STÜCKE für Trompete solo opus 15/2 von Xaver Paul Thoma machte mit einem kleinen, aber feinen Zyklus liebenswürdiger Fantasien bekannt, die dem Solisten fast akrobatische Fähigkeiten abverlangten... >>>Trompetenglanz und Klangpoesie
xpt 44
NACHTSTÜCK IV für Violine und Bratsche - 1983
xpt 44
xpt 044. NACHTSTÜCK IV - Noten bestellen (edition 49)
24. Januar 1999 Musee Marc Chagall, Nizza
Hela Risto - Violine
Christine Michler - Viola
xpt 131
Musik für Flöte, Violine und Viola
Kompositionszeit 2002/03
xpt 131
Noten bestellen (H.H-Musikverlag)
UA 20. September 2003 Klosterkirche Haslach
Peter Stöhr – Flöte
Frank Schilli – Violine
Rolf Schilli – Viola
Echo:
Drei Mitglieder des Offenburger Ensembles, Frank und Rolf Schilli, Geige und Bratsche, und Peter Stöhr, Flöte, haben die Herausforderung übernommen und glanzvoll bewältigt. Thoma hat Musik für Flöte, Violine und Viola für das Offenburger Ensemble und eigens für dieses Konzert komponiert. und er muss von der Kompetenz der Interpreten...
Hohe Anforderungen
In Anwesenheil des Komponisten erklang das Werk, Musik für Flöte, Violine und Viola , das sich kontrapunktische Gesetze der Fugentechnik, geistreiche Verweise und Anklänge an Walzerklänge oder Trivialmusik zu eigen macht. Humorig begegnet ein beschwipster Kontrapunkt dem ausgelassenen Treiben auf dem Tanzboden: eine aus den Fugen geratene Walzerwelt. „Mit fünfzig...
Kontrapunkt trifft auf Walzertakt
Die Uraufführung seines kontrapunktisch solide und interessant gestalteten Trios op. 131 fand in Frank Schilli (Violine), seinem Bruder Rolf (Viola), und in Peter Stöhr Interpreten, die das anspruchsvolle Werk zum Erlebnis werden ließen. Das Zusammenspiel erforderte viel inneres Einverständnis und höchste Konzentration. Die immer wieder überraschenden melodischen und rhythmischen ...
Ein Abend voller Gegensätze
xpt 42
NACHTSTÜCK II für 4 Bratschen - 1982
XPT 42
xpt 042. NACHTSTÜCK II - Noten bestellen (edition 49)
18.Januar 1987 Hessischer Rundfunk Frankfurt
Sonntagsmatinee im Finkenhof
Mitgliedern des Radio-Sinfonie-Orchesters Frankfurt:
Bodo Hersen - Viola
Michael Meyer-Reinhardt - Viola
Walter Müller - Viola
Bertram Banz - Viola
Echo:
Das 1983 entstandene „Nachtstück II" op. 31a von Xaver Thoma vereinte die Solisten zum homogenen Quartett. Die assoziative Dichte zwischen kontemplativer Ent... >>>Homogenes Bratschenquartett
xpt 110 - Uraufführung im Schloss Laibach
Vier Sätze für Streichquintett
für 2 Violinen, 2 Violen, Violoncello
nach Orgelstücken von Max Reger - 1998
xpt 110
-Romanze
-Scherzo
-Larghetto
-Toccata
xpt 110. Streichquintett - Noten bestellen (edition 49)
Uraufführung am 22. Mai 98 im Schloss Laibach
Nr. 1 Larghetto
Quintetto coll´arco
-------------
Uraufführung am 3. April 1999 in Bad Mergentheim, Deutschordensmuseum, Rittersaal
Wolfgang Wahl - Violine
Gundula Jaene - Violine
Wolfgang Roccor - Viola
Xaver Paul Thoma, Bratsche
Dieter Wahl - Violoncello
xpt 38
Lathe biosas I– lebe verborgen (Epikur) - 1982
Musik für 6 Bratschen op. 29/1
xpt 38
xpt 038. Lathe biosas I - Noten bestellen (edition 49)
12. August 1988 Steingraeberhaus, Bayreuth
Bratschengruppe des Bayreuther Festspielorchesters
Roland Metzger - Viola
Christian Hedrich - Viola
Peter Schikora - Viola
Reinhard Heyn - Viola
Peter Seydel - Viola
Wolfgang Espig - Viola
Leitung: Xaver Paul Thoma
Echo:
Auf der Höhe zeitgenössischer Ausdruckskraft befinden sich die beiden Bratschenkompositionen von Xaver Thoma, der sein Stück „Lathe Biosas I für 6 Bratschen" selbst dirigierte und bei seinem „Nachtstück op. 31 a" von 1983 selber mitspielte... >>>Samtklang
xpt 28

Manuskript: 1. Oktett für Klarinette, Fagott, Horn, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass - xpt 28 - von Xaver Paul Thoma
1. Oktett für Klarinette, Fagott, Horn, 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabass
I INTRODUKTION
II INTERMEZZO
III ADAGIO
IV VARIATIONEN
1980/1981
xpt 28
xpt 028. ERSTES OKTETT - Noten bestellen (edition 49)
UA 5. März 1982 im Schloss Karlsruhe
Mitglieder der Badischen Staatskapelle Karlsruhe
Frithjof Haas - Dirigent
xpt 63
MUSIK FÜR NEUN SPIELER
für Oboe, Klarinette, Fagott, Violine, Violoncello, Kontrabaß, Klavier, Cembalo, Schlagzeug - 1986
xpt 63
xpt 063. FÜR NEUN - Noten bestellen (edition 49)
UA Lüchow
Lehrkräfte der Kreismusikschule Lüchow-Dannenberg
Xaver Paul Thoma
xpt 75. BAGATELLEN
BAGATELLEN für Klavier - Kompositionszeit 24.-29. Juli
xpt 75
I PRELUDIO
II LÄNDLER
III FRAGMENT
IV ARIA
V PRESTO
xpt 075. BAGATELLEN - Noten bestellen (edition 49)
1. Klosterkonzert 1993
Klosterkirche Haslach
Sonntag, den 16. Mai 1993, 20 Uhr
Komponistenportrait XAVER PAUL THOMA
Prof. Magret Singer: Klavier
Werkliste und Notenbeispiele Kammermusik
Für Sie zum Download: Werkverzeichnis xpt 1 bis xpt 148 [73 KB]
zum Seitenanfang
Zugriffe heute: 3 - gesamt: 1624.