008.Hugo Wolf
Eindrucksvoll interpretierte Julia Mende die Schönheit deutscher Liebeslyrik und Idyllendichtung. Die Sopranistin hatte sechs Gesänge von Hugo Wolf (1860 – 1903) nach Texten von Eduard Mörike mitgebracht., darunter kostbare Miniaturen wie „Ein Stündlein wohl vor Tag“, „Gebet“ oder „Der Knabe und das Immelein“. Die gepflegte und runde Stimme der Sängerin, ihre ausgeprägte Modulationsfähigkeit und Artikulation und die dichte Begleitung des Orchesters liessen keinen der Zuhörer unbeteiligt.
Die Mörike-Stücke waren Bearbeitungen von Xaver Paul Thoma (geb. 1953). Dass der bekannte Komponist gerne transkribiert, zeigte sich erneut bei seiner Bearbeitung der recht selten gespielten „Sonate in f-Moll für Viola und Streicher“ des italienischen Violinisten Pietro Nardini (1722 – 1793).
Offenburger Tageblatt 14.10.2008
>>> mehr
105.Nachtstück VIII
---Gedanken der Vergänglichkeit und Trennung------
>>> mehr
106.FRANZ AN OTTLA
---Kafkas geliebte Schwester---
>>> mehr
107.KONZERT für Oboe d'amore und Orchester
----Klanggespinste und fromme Märsche------
>>> mehr
107.Oboe d'amore - Konzert
---Artikel für die Fachzeitschrift "Rohrblatt" von Gerhard Veith-------
>>> mehr
112.Ein Tag im Sommer 1998
----Ein gut abgestimmter Klangkörper---
>>> mehr
113.Mein umdunkeltes Herz
------Eine Uraufführung im Rathaussaal-------Kunstvoller Dialog------
>>> mehr
116.Streichquintett
--------Programm hatte es "in sich"--------
>>> mehr
118.Trilogie der Lichtmetamorphosen
-----Hochkarätiges Konzert mit Uraufführung--------Worte haben klangliche Verbindung ausgelöst---------
>>> mehr
12.ADAGIO UND FUGE opus 9
In Xaver Thoma kündet sich zweifelsohne große Begabung an. Erst 22jährig, hat er schon seinen Pla...
>>> mehr
121.Paintings Pia M.
-------Vernissage mit Uraufführung-------
>>> mehr
127.Ein langes Warten
-------Brillanz in der Kontrabass-Stratosphäre -------Schwergewichtige Töne-------
>>> mehr
131.Musik für Flöte, Violine und Viola
Hohe Anforderungen---
>>> mehr
14.HIER IST KEIN TROST
Die Altistin Hanneke Blok hatte für ihre "Zwischendurch"-Vorträge extreme Liedcharaktere gewählt,...
>>> mehr
15.Die Traumtragenden
---Bratschisten aus Weimar---
>>> mehr
152.Zweites Streichtrio
Die Bratsche schraubte sich in Höhen empor... dann war die Reihe an Mozarts Fragment für Streichtrio und der damit verbundenen Auftragsarbeit des Offenburger Streichtrios, das jäh endende Werk weiter zu schreib...
>>> mehr
19.DREI STÜCKE für Trompete solo opus 15/2
Die Uraufführung der DREI STÜCKE für Trompete solo opus 15/2 von Xaver Paul Thoma machte mit eine...
>>> mehr
24."REFLEXIONEN" EINES MUSIKALISCHEN TRAUMAS
Diese Reflexionen beziehen sich nicht nur auf die Musik der Phantastischen Symphonie und ihrer Fo...
>>> mehr
27.DREI IMPRESSIONEN
Die Impressionen auf drei Celan-Gedichte orientierten sich, und zwar gar nicht programmatisch, nu...
>>> mehr
28. Erstes Oktett opus 23
Franz Schuberts Oktett F-Dur und Xaver Thomas Oktett op. 23 bildeten das Programm des zweistündi...
>>> mehr
30.PIETRO NARDINI : SONATE f-moll
Hervorragend gelang dann die Interpretation der von dem 1953 geborenen Komponisten Xaver Thoma be...
>>> mehr
36.ERSTE SONATE für Bratsche solo
Klangsplitter und Grauzonen----Musikansichten aus wechselnden Perspektiven----
Musik, die aus dem Bauch kommt---
>>> mehr
37.LYRISMEN opus 28
Sinn für musikalische Strukturen---Musik, die aus dem Bauch kommt---
>>> mehr
38.Lathe biosas I
Da capo für einen Riesentakt---
>>> mehr
42.Nachtstück II
----Musikalische Rarität uraufgeführt---Homogenes Bratschenquartett--
>>> mehr
51.Ich bin in Sehnsucht eingehüllt
Musikalischer Aufarbeitungsversuch der Geschichte---Ein Plädoyer für Neue Musik----7 Lieder---
>>> mehr
64....und eingesponnen in das eigene Netz
---Musik hat eigentlich kein Ende---
>>> mehr
66.Musik für vier Flöten
------Schattenrisse voller Musik-------
>>> mehr
72.DUETT für Englisch-Horn und Bratsche
---Dramatische Akzente---
>>> mehr
75.BAGATELLEN
Der Komponist Xaver Thoma trat dann mit einer Uraufführung seiner "Fünf Bagatellen für Klavier" i...
>>> mehr
78.- CONCERTO GROSSO -
Xaver Thoma, 1953 in Haslach geboren, studierte in Karlsruhe Violine, Viola und Musiktheorie, wur...
>>> mehr
81.SONATE für Bratsche und Klavier
Technisches Format besass auch Xaver Thomas Bratschensonate, die die Widmungsträgerin Barbara Wes...
>>> mehr
84.In FERNER ERWARTUNG -- TRÄUME -- STILLE
---8 Bratschen mit bekömmlicher musikalischer Kost---
>>> mehr
86.Draussen vor der Tür
---Ein Kunstwerk wider die Kriege---
>>> mehr
88.Drei Gesänge
Melancholie des Gedichts ---
>>> mehr
89.HÖLDERLIN - FRAGMENTE
---Ein Kontrapunkt-----Masse Klang-------Klarheit und Sinnlichkeit---
>>> mehr
90.GEORG KESTLER (1903 - 1989)
"Drei kleine Stücke" überschreibt Georg Kestler sein Werk für
>>> mehr
95.WIE EIN ZERRISSEN SAITENSPIEL
Thomas Violinkonzert trägt den Titel "... wie ein zerrissen
>>> mehr
97.Woher ich komme ...
Je später die Saison, um so lieber die Gäste - zum letzten
>>> mehr
99.Ein anderes Erwarten
---Gedanken an Felice----Fragmente der Zerrissenheit----
>>> mehr