Sie sind hier: >>> Proben
Proben
![]() | RSS Proben abonnieren |
Üben, üben, üben
Probenräume entwickeln ihren eigenen Charme.
Aufgestapelte Stühle, zusammengestellte Notenständer, ein in die Ecke geschobener Flügel, geöffnete leere Instrumentenkästen.
Nur während der Probe ist es möglich, Fotos zu machen. Eine herumlaufende Fotografin fällt weder den Zuhörern und selten den Musikern auf. Letztere konzentrieren sich nur auf die Noten.
Probe: ...und eingesponnen in das eigene Netz
Samstag, 16. Mai 2009 im kleinen Saal an der Halle in Ostfildern/Stuttgart treffen sich
Joachim Schall – Violine, erster Konzertmeister des Staatsorchesters Stuttgart und
Jürgen Kruse – Klavier, zur Probe von ...und eingesponnen in das eigene Netz von Xaver Paul Thoma.
Die Probe findet einen Tag vor dem Konzert in dem wunderschönen Saal an der Halle in Ostfildern statt.
Ein kreisrunder Saal - der Tür gegenüber eine Glaswand, die in den Garten mit alten Bäumen führt...
Soirée für Violine und Klavier
Probe: Bearbeitungen
Am 7. Juni 2008 trifft sich das Kammerorchester Musica Viva Kinzigtal zu dem vor-vorletzten Schlusspunkt - mit der noch kommenden Anspielprobe und dem Konzert endet eine lange Phase des Übens, jeder für sich allein und zusammen im Orchester.
Sie proben HUGO WOLF: LIEDER und PIETRO NARDINI: SONATE f-moll in der Bearbeitung von Xaver Paul Thoma.
Vor genau dreiundzwanzig Jahren ...
mehr
Probe: Singende Säge
"Eine kleine Streichmusik"
lautet der harmlose Titel der neusten Komposition von Xaver Paul Thoma
für Bratsche, Hängendes Becken, Tam Tam und Singende Säge
Wenn die Singende Säge gut gespielt wird, klingt sie wie aus anderen Sphären - wie von einem anderen Stern.
Auch für einen versierten Bratschisten ...
mehr
Probe: Klarinettenquintett
Bei den Betrachtern der Fotos mag der Saal im Hotel Zum Schwarzen Adler in Asperg durch seine elegante Atmosphäre so etwas wie Konzertstimmung aufkommen lassen.
Alan Hacker, Roland Heuer, Ikuko Nishida-Heuer, Axel Breuch und Jan Pas dagegen haben heute keinen Blick dafür.
Die fünf Musiker treffen sich zur letzten Probe...
mehr
Probe: SURSUM CORDA
Am 9. Juni 2007 trifft sich das Arcana-Quartett in der frisch renovierten Kirche St. Martinus in Albershausen zur Probe von SURSUM CORDA - HABEMUS AD DOMINUM für Streichquartett. Dieses Quartett hat Xaver Paul Thoma ursprünglich für das Festival di Pasca im Vatikan geschrieben.
Es ist nicht irgendeine anonyme Kirche, denn sie steht in einem besonderen Bezug zu einer Quartettmusikerin...
mehr
Probe: Serenade für Geige und Gitarre
Die norddeutsche Landschaft besteht zum überwiegenden Teil aus Himmel. Farbenfrohe Sonnenuntergänge zeigen das Wetter für den nächsten Tag.
Geht die Sonne gelb bis grün/grau unter, wird es regnen.
Gelb-violette Sonnenuntergänge verheissen nichts Gutes - meistens Unwetter.
Orange deutet auf einen trockenen Tag hin.
Glutrote Sonnenuntergänge ...
...mehr
Probe: STREICHTRIO
Beim Anblick von Stimmzimmern bekommen manche Musiker glänzende Augen.
Überall Tische, auf denen die Instrumente ausgepackt werden - Übespiegel an den Wänden - Transportkisten auf der einen Seite - auf der anderen Seite ein Spint für jeden Musiker, um persönliche Dinge während einer Aufführung unterzubringen - ein paar gemütliche ... mehr
Probe: Konzert für Violoncello + Streichorchester
Bei einer Anspielprobe stellen sich die Musiker auf den Raum ein, in dem bald das Konzert stattfinden wird. Die Akkustik wird ausgetestet. Klingt es hallig, klingt es dumpf...
In der Sitzprobe müssen unter Umständen die Plätze neu verteilt werden, je nach Raumangebot.
Jedes Orchestermitglied testet noch einmal seinen Sitzplatz und rückt den Stuhl ... mehr
Probe: TRAZOM 2006
Eine Woche vor der Uraufführung probte das Bad Mergentheimer Kammerorchester unter der Leitung von Arkadij Satanowskij „TRAZOM“ von Xaver Paul Thoma.
Astrid Dlugokinski-Thoma fotografierte diese intensive Arbeitsphase und gestaltete gleich zwei Kalender... mehr
Probe: DIE BLUMEN II
Gertrud Junker und Xaver Paul Thoma proben intensiv für ein Konzert mit Neuer Musik im Kirchheimer Schloss.
Probenräume - wie hier in der Kirchheimer Musikschule - entwickeln ihren eigenen Charme. Aufgestapelte Stühle, zusammengestellte Notenständer, ein in die Ecke geschobener Flügel... mehr
"Proben" von 2006 bis 2007 als Fotobuch bestellen:
Astrid
Dlugokinski-Thoma |
Jetzt auch als Fotobuch
Proben: ARCANA-QUARTETT
20 Seiten im Quadrat | 9,95 Euro ->hier bestellen
zum Seitenanfang