Sie sind hier: >>> (Ur)Aufführungen 2015 >>> (Ur)Aufführungen 2008
Neueste Werke und (Ur)Aufführungen 2008
![]() | RSS Neueste Werke und Uraufführungen |
Konzerttermine, neueste Werke und (Ur)Aufführungen
mit Kompositionen von Xaver Paul Thoma
Diese Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Aufführungskalender
Aufführungen - sofern die Termine bekannt sind - und Uraufführungen im Jahre 2010 und 2009 mit folgenden Interpreten: Christoph Stöcker- Dirigent...
Ivana Zahirovic - Flöte ... Robert Mallisch - Gitarre ... Michael Schreiner - Percussion ... Gertrud Junker - Sopran ... Frank Schilli - Violine ... Rolf Schilli - Viola ... Martin Merker - Violoncello ... Joachim Schall - Violine ... Jürgen Kruse - Klavier ... Kinzigtal-Kammerorchester ... Odile Meyer-Siat - Solo-Violine ... Peter Stöhr – Dirigent ... Gertrud Junker - Sopran ... Julia Mende - Sopran ... Kehler Kammerorchester ... Peter Stöhr ... Markus Oertel - Bratsche ... Piano - Eckehard Schubert ... Julia Mende - Sopran ... Xaver Paul Thoma - Bratsche ... Roland Heuer - Singende Säge ... Ikuko Nishida-Heuer - chinesisches Becken ... Joachim Hess - Tam-Tam ... Roland Heuer - Violine ... Xaver Paul Thoma - Viola ... Stefan Koch-Roos - Gitarre ... Göppinger Jugendsinfonieorchester
xpt. 146. Uraufführung Version A
DIE BLUMEN II (Pedro Calderon de la Barca) Übersetzung: August Wilhelm von Schlegel
Version A: für Sopran allein
komponiert im März 2006
xpt 146
Noten bestellen (IKURO Edition)
Uraufführung Version A
am 3. Mai 2008 in Kirchheim/Teck im Schloss
Im Rahmen der TastaTour 2008
Gertrud Junker - Sopran
6. November 2008 um 20.00 Uhr in Tübingen
Hochschule für Kirchenmusik (Gartensaal)
Dieser Termin muss wegen Krankheit verlegt werden!
Gertrud Junker - Sopran
xpt 8 - Lieder von Hugo Wolf
Bearbeitung: Lieder von Hugo Wolf
Instrumentation für Sopran und Streichorchester 1972
xpt 8
xpt 008. Lieder von Hugo Wolf - Noten bestellen (edition49)
Lieder nach Gedichten von Mörike
- Gebet
- Verborgenheit
- Der Genesene an die Hoffnung
- Im Frühling
- Der Knabe und das Immelein
- Ein Stündlein wohl vor Tag
Samstag, 10. Oktober 08, 20 Uhr, Stadthalle Kehl
Julia Mende - Sopran
Kehler Kammerorchester
Dirigent - Peter Stöhr
Echo: Eindrucksvoll interpretierte Julia Mende die Schönheit deutscher Liebeslyrik und Idyllendichtung. Die Sopranistin hatte sechs Gesänge von Hugo Wolf (1860 – 1903) nach Texten von Eduard Mörike mitgebracht., darunter kostbare Miniaturen wie „Ein Stündlein wohl vor Tag“, „Gebet“ oder „Der Knabe und das Immelein“. Die gepflegte und runde Stimme der Sängerin, ihre ausgeprägte Modulationsfähigkeit und Artikulation und die dichte Begleitung des Orchesters liessen keinen der Zuhörer unbeteiligt.
Die Mörike-Stücke waren Bearbeitungen von Xaver Paul Thoma (geb. 1953). Dass der bekannte Komponist gerne transkribiert, zeigte sich erneut bei seiner Bearbeitung der recht selten gespielten „Sonate in f-Moll für Viola und Streicher“ des italienischen Violinisten Pietro Nardini (1722 – 1793).
Offenburger Tageblatt 14.10.2008
xpt 30 Nardini-Bearbeitung
PIETRO NARDINI : SONATE f-moll für Bratsche und Streichorchester - 1980
(original für Violine und Generalbaß e-moll)
xpt 30
xpt 030. NARDINI - Noten bestellen (edition 49)
Samstag, 10. Oktober 08, 20 Uhr, Stadthalle Kehl
Kehler Kammerorchester
Dirigent - Peter Stöhr
Markus Oertel - Bratsche
xpt 155. Uraufführung
2 KLAVIER-STÜCKE - 2007
1. Der kleine Koch im Kräutergarten
2. Luni - das Hängebauchschwein
xpt 155
enthalten im Sammelband Klavierstücke
Noten bestellen ( H.H-Musikverlag)
Uraufführung des gesamten Klavierbandes
12.04.2008 - 18,30 Uhr in Würzburg, Luisengarten
Piano - Eckehard Schubert aus der Schweiz
Weitere Aufführungen:
Mi, 24.9.2008, 20 Uhr, Bad Königshofen, Orgelsaal der Berufsfachschule für Musik
im Rahmen der
4. Frankfurter Herbsttage für Neue Musik, 25.9. - 19.10.2008:
Do, 25.9.2008, 18 Uhr - 20.30 Uhr, Langen, Musikschule Langen, Darmstädterstr. 27
Sa, 27.9.2008, 16 Uhr, Dresden, Heinrich Schütz Konservatorium Dresden e.V., Glacisstr. 30/32, Aula
So, 28.9.2008, 17 Uhr, Leipzig, Musikschule Johann Sebastian Bach, Petersstr. 43, Aula
im Rahmen der
4. Frankfurter Herbsttage für Neue Musik, 25.9. - 19.10.2008:
Di, 30.9. 2008, 18 Uhr - 20.30 Uhr, Frankfurt, Musikschule Frankfurt, Schirn am Römerberg, Raum 312
xpt 8 - Lieder von Hugo Wolf
Bearbeitung: Lieder von Hugo Wolf
Instrumentation für Sopran und Streichorchester 1972
xpt 8
xpt 008. Lieder von Hugo Wolf - Noten bestellen (edition49)
Lieder nach Gedichten von Mörike
- Gebet
- Verborgenheit
- Der Genesene an die Hoffnung
- Im Frühling
- Der Knabe und das Immelein
- Ein Stündlein wohl vor Tag
Sonntag, 8. Juni 2008, 20 Uhr, Haslacher Klosterkirche
Julia Mende - Sopran
Kammerorchester Musica Viva Kinzigtal
Dirigent - Peter Stöhr
Fotos von der Probe
xpt 30 Nardini-Bearbeitung

Probe in der Haslacher Klosterkirche Xaver Paul Thoma - Bratsche | Kammerorchester Musica Viva Kinzigtal | Dirigent - Peter Stöhr
PIETRO NARDINI : SONATE f-moll für Bratsche und Streichorchester - 1980
(original für Violine und Generalbaß e-moll)
xpt 30
xpt 030. NARDINI - Noten bestellen (edition 49)
Peter Stöhr
Xaver Paul Thoma - Bratsche
Fotos von der Probe
xpt 153 Uraufführung
EINE KLEINE STREICHMUSIK - 2007 für Bratsche, Hängendes Becken, Tam Tam und Singende Säge xpt 153 Noten bestellen ( IKURO Edition) |
![]() |
Uraufführung Sonntag 01.06.2008, 19:30 Uhr Asperg, Stadthalle Asperger Kammerkonzerte -> Klang-Variationen Xaver Paul Thoma - Bratsche Roland Heuer - Singende Säge Ikuko Nishida-Heuer - chinesisches Becken Joachim Hess - Tam-Tam Probe: Singende Säge |
xpt 150. Aufführung am 1.6.2008 in Asperg

Stefan Koch-Roos; Xaver Paul Thoma; Roland Heuer bei der Probe für die Asperger Kammerkonzerte in der Stadthalle
Schwingungen von 14 Saiten für Violine, Viola und Gitarre - 2007
xpt 150
Noten bestellen ( IKURO Edition)
Sonntag 01.06.2008, 19:30 Uhr
Asperg, Stadthalle
Asperger Kammerkonzerte -> Klang-Variationen
Roland Heuer - Violine
Xaver Paul Thoma - Viola
Stefan Koch-Roos - Gitarre
xpt 93 B. A. C. H. (Bundeswettbewerb)
B. A. C. H. - SKIZZE FÜR ORCHESTER
4 - 1 - 2 - 1 -; 4 - 3 - 1 - 1 -; Pauke, 2 Schlagzeuger; Klavier, Streicher
Kompositionszeit 30.4. - 5.5.1994 in Bad Mergentheim
xpt 93
xpt 093. B. A. C. H. - Noten bestellen (edition 49)
24. Februar 08, Göppingen
Jahreshauptkonzert
Göppinger Jugendsinfonieorchester
Dirigent: Martin Gunkel
01.05.2008, 16:00 Uhr in der Stadthalle in Wuppertal
Bundeswettbewerb für Jugendsinfonieorchester
Das Göppinger Jugendsinfonieorchester erreichte den vierten Platz mit 22,8 Punkten / Prädikat "mit sehr gutem Erfolg"
Dirigent: Martin Gunkel
Zu sehen und zu hören ist die Aufführung hier >>>>>http://www.youtube.com/
Echo: Die Orchesterskizze B. A. C. H. ist übrigens bei der Probenarbeit zum Lieblingsstück unseres Jugendsinfonieorchesters geworden. Es ist wirklich ein sehr schönes Werk. Und es eignet sich sehr gut dazu, Kindern und Jugendlichen moderne Musik zu vermitteln und nahe zu bringen.
Martin Gunkel
xpt 147. Vier Stücke für Violine solo
Vier Stücke für Violine solo - 2007
1. Kleine Melodie (zum 57. Geburtstag von Joachim Schall )
2. Scherzando
3. Adagio
4. Moto perpetuo
xpt 147
Noten bestellen ( IKURO Edition)
Uraufführung
Sonntag 20.04.2008, 19:30 Uhr
Asperg, Stadthalle
Asperger Kammerkonzerte -> "Beethoven im Wandel seiner Violinsonaten"
Roland Heuer - Violine
xpt 147. Urauführung
Vier Stücke für Violine solo - 2007
3. Adagio
xpt 147
Noten bestellen ( IKURO Edition)
Karfreitag, 21.März 2008, 19 Uhr
Stuttgart, Stafflenbergstrasse Sankt Konrad
Musik und Gedichte zum Karfreitag
Uraufführung "Adagio"
und Werke von Bach, Ravel, Heuer, Haim
Rezitation: Kammersängerin Irmgard Stadler
Roland Heuer - Violine
Archiv
(Ur)Aufführungen 2015
(Ur)Aufführungen 2014
(Ur)Aufführungen 2013
(Ur)Aufführungen 2012/2011
(Ur)Aufführungen 2010/2009
(Ur)Aufführungen 2008
(Ur)Aufführungen 2007
nach oben